Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,80 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor stellt dar, wie an ganz verschiedenen und voneinander weit entfernten Orten - wie zwischen Berkeley, Paris, Berlin, Rom, Mailand und Bozen oder Meran und Bruneck - ab der Mitte der 1960er-Jahre ein Lebensgefühl eine ganze Generation erfasst und zu einem Schwungrad dafür wird, auch in der Provinz für mehr individuelle Freiheit und gesellschaftliche Gerechtigkeit einzutreten. Und er berichtet, wie einige daran irre werden, als Personen daran zerbrechen oder in terroristische Gewalt abgleiten.Im wiederkehrenden Wechsel zwischen einem als klein empfundenem Hier und einem groß und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Autor stellt dar, wie an ganz verschiedenen und voneinander weit entfernten Orten - wie zwischen Berkeley, Paris, Berlin, Rom, Mailand und Bozen oder Meran und Bruneck - ab der Mitte der 1960er-Jahre ein Lebensgefühl eine ganze Generation erfasst und zu einem Schwungrad dafür wird, auch in der Provinz für mehr individuelle Freiheit und gesellschaftliche Gerechtigkeit einzutreten. Und er berichtet, wie einige daran irre werden, als Personen daran zerbrechen oder in terroristische Gewalt abgleiten.Im wiederkehrenden Wechsel zwischen einem als klein empfundenem Hier und einem groß und allgemein sich gebenden Dort, zwischen Weltbühne und Kleinstadt-Hinterhof, zwischen subjektivem Erzählen, Tatsachenbericht und Dokumentation erzählt das Buch vom Aufschäumen und Zusammenbrechen des 68er Zeitgeistes. Dabei nimmt sich der Autor die Freiheit, diesen Zeitgeist, nicht aber die chronologische Abfolge geschichtlicher Ereignisse zum Schrittmacher seines Erzählens zu machen.
Autorenporträt
Siegfried Nitz, geboren 1949 in Brixen, Lehrer für Sprache, Literaturgeschichte und -didaktik an Mittel-, Oberschule und Universität, Bildungsplaner am Pädagogischen Institut und an der Landesabteilung für Berufsbildung, Supervisor und Organisationsentwickler. Veröffentlichungen: Gedichte in "neue literatur aus südtirol", Hrsg. Südtiroler Hochschülerschaft, 1970 sowie "Dazwischen", edition sturzflüge, 2004.