17,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Leben auf Probe. Ein Mensch, der sieben Mal einen neuen Anlauf nimmt und sich in ein neues Leben rettet. Neue Anläufe, die doch nicht immer die erhofften Erfolge bringen. Nicht nur das Suchen nach seltenen Pflanzen wie der Feuerlilie und dem gelben Fingerhut können zum Absturz im steilen Gelände führen; das ganze Leben ist eine Wanderung im steilen Gelände und immer absturzgefährdet. Da entsteht die Sehnsucht, das Ganze noch einmal von vorne zu beginnen, aber mit den Erfahrungen des vorangegangenen Lebens. Manuel probiert es immer wieder. Siebenmal erfindet er sich neu, in immer neuen…mehr

Produktbeschreibung
Ein Leben auf Probe. Ein Mensch, der sieben Mal einen neuen Anlauf nimmt und sich in ein neues Leben rettet. Neue Anläufe, die doch nicht immer die erhofften Erfolge bringen. Nicht nur das Suchen nach seltenen Pflanzen wie der Feuerlilie und dem gelben Fingerhut können zum Absturz im steilen Gelände führen; das ganze Leben ist eine Wanderung im steilen Gelände und immer absturzgefährdet. Da entsteht die Sehnsucht, das Ganze noch einmal von vorne zu beginnen, aber mit den Erfahrungen des vorangegangenen Lebens. Manuel probiert es immer wieder. Siebenmal erfindet er sich neu, in immer neuen Rollen, und versucht, sich und dem Leben gerecht zu werden. Auch wenn er nicht die Erfolge erreicht, die er sich wünscht, so erzählt er doch von einem Leben voller Erinnerungen, die zum Nachdenken anregen.
Autorenporträt
Daniel Andres, geboren 1937 in Biel, wuchs als jüngstes von dreizehn Kindern einer Arbeiterfamilie auf. Nach der Schule trat er ins Lehrerseminar ein und arbeitete einige Jahre als Lehrer. Gleichzeitig absolvierte er eine Ausbildung am Konservatorium Bern in Orgel, Musiktheorie und Komposition. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Komponist arbeitete er ebenfalls als Journalist, Kapellmeister und Chorleiter. Dies ist seine zweite Romanveröffentlichung, nach dem im Bieler Verlag Die Brotsuppe erschienenen Werk ¿Mösli. Roman einer Kindheit.¿ Darüber hinaus hat er verschiedene historische Werke zur Bieler Stadtgeschichte veröffentlicht. In seiner Freizeit genießt er Musik, das Reisen und Wandern. Er hat zwei erwachsene Töchter.