
Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes: Determinanten und Behandlung
Wirkung von Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren auf Entzündungen bei Patienten mit metabolischer Adipositas
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studie wurde durchgeführt, um festzustellen, ob die Veränderung von Entzündungsindikatoren mit Fettleibigkeit und/oder Krankheitszuständen in Zusammenhang steht. Fettleibigkeit wurde deutlich mit Stoffwechselstörungen wie Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht. Das Fettgewebe spielt eine aktive Rolle bei der endokrinen Funktion, indem es Adipokine absondert, zu denen entzündliche und entzündungshemmende Zytokine gehören. Bei fettleibigen Patienten (mit Bluthochdruck und/oder Diabetes) hat Vitamin C eine entzündungshemmende Wirkung, indem es die Marker von Interleu...
Die Studie wurde durchgeführt, um festzustellen, ob die Veränderung von Entzündungsindikatoren mit Fettleibigkeit und/oder Krankheitszuständen in Zusammenhang steht. Fettleibigkeit wurde deutlich mit Stoffwechselstörungen wie Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht. Das Fettgewebe spielt eine aktive Rolle bei der endokrinen Funktion, indem es Adipokine absondert, zu denen entzündliche und entzündungshemmende Zytokine gehören. Bei fettleibigen Patienten (mit Bluthochdruck und/oder Diabetes) hat Vitamin C eine entzündungshemmende Wirkung, indem es die Marker von Interleukin 6 und C-reaktivem Protein senkt und den Blutzucker reduziert, während Omega-3-Fettsäuren prophylaktische Eigenschaften haben.