49,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Fernsehen hat sich in relativ kurzer Zeit zu einem großen, vielfach verzweigten Gebiet der modernen Nachrichtentechnik entwickelt und es gibt hierüber viele Ver öffentlichungen und Bücher. Bei der Fülle des Materials schien es jedoch nützlich, im Sinne einer zusammenfassenden Bestandsaufnahme mit Ausblick auf die Weiter entwicklung ein neues Lehrbuch abzufassen, in dem die beständigen Grundlagen systematisch und konzentriert dargestellt werden. Das Buch ist als Einführung ge schrieben für die wachsende Zahl von Interessenten, die sich z. B. im Rahmen eines Studiums an Hoch-und Fachschulen…mehr

Produktbeschreibung
Das Fernsehen hat sich in relativ kurzer Zeit zu einem großen, vielfach verzweigten Gebiet der modernen Nachrichtentechnik entwickelt und es gibt hierüber viele Ver öffentlichungen und Bücher. Bei der Fülle des Materials schien es jedoch nützlich, im Sinne einer zusammenfassenden Bestandsaufnahme mit Ausblick auf die Weiter entwicklung ein neues Lehrbuch abzufassen, in dem die beständigen Grundlagen systematisch und konzentriert dargestellt werden. Das Buch ist als Einführung ge schrieben für die wachsende Zahl von Interessenten, die sich z. B. im Rahmen eines Studiums an Hoch-und Fachschulen in das neue Gebiet einarbeiten wollen und auch als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis stehende Ingenieure. Auswahl und Didaktik für ein solches Vorhaben sind problematisch und nicht ganz einfach. Erfahrungen kamen zu Hilfe, die der Verfasser in vielen Jahren aus Vor lesungen an der Technischen Universität München gewinnen konnte sowie aus der eigenen Entwicklungsarbeit und langen praktischen Tätigkeit für das Fernsehen und auch aus der Mitarbeit in internationalen Gremien. Der stetig wachsende Umfang der Fernsehtechnik und die im Fluß bleibende Ent wicklung komplizierten das Vorhaben, so daß die ursprüngliche Absicht, das ganze Gebiet in einem einzelnen Band darzustellen, aufgegeben werden mußte. Verlag und Autor kamen vielmehr überein, das Lehrbuch in drei Bände aufzuteilen, wodurch eine schnellere Herausgabe möglich wurde. Im ersten Band sind die wesentlichen Grundlagen der übertragung zusammengestellt.