Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 20,70 €
  • Broschiertes Buch

Wie berücksichtigen Fernsehsender die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Zuschauer? Wozu sind sie rechtlich verpflichtet, was tragen sie aus eigenem Antrieb bei? Wie gehen sie mit den Meinungen und der Kritik einzelner Zuschauer und dem wachsenden Druck von Zuschauer- und Konsumentengruppen um? Die Publikation enthält Berichte aus zwölf europäischen Ländern, verfaßt jeweils von nationalen Experten, und eine vergleichende Analyse. Diskutiert werden die Verpflichtungen der Fernsehsender gegenüber politischen Institutionen und Aufsichtsbehörden, die Rolle von beratenden Gremien sowie der…mehr

Produktbeschreibung
Wie berücksichtigen Fernsehsender die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Zuschauer? Wozu sind sie rechtlich verpflichtet, was tragen sie aus eigenem Antrieb bei? Wie gehen sie mit den Meinungen und der Kritik einzelner Zuschauer und dem wachsenden Druck von Zuschauer- und Konsumentengruppen um?
Die Publikation enthält Berichte aus zwölf europäischen Ländern, verfaßt jeweils von nationalen Experten, und eine vergleichende Analyse. Diskutiert werden die Verpflichtungen der Fernsehsender gegenüber politischen Institutionen und Aufsichtsbehörden, die Rolle von beratenden Gremien sowie der Werbeindustrie, der Einfluß der Presse und der Zuschauerforschung bei der Identifikation von Zuschauerinteressen. Die Möglichkeiten für einzelne Zuschauer oder für Zuschauergruppen, ihre Meinung über das Fernsehen bei den Sendern unterzubringen und auch Gehör zu finden, stehen naturgemäß im Mittelpunkt. Die Untersuchungen führen zu dem Schluß, daß keine 'perfekte' Lösung existiert, vielmehr die Summe der Erfahrungen in den verschiedenen Ländern vielerlei praktische Ansatzpunkte für eine bessere Berücksichtigung der Zuschauerinteressen bietet, die es aufzunehmen und weiterzuentwickeln gilt.