Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,99 €
  • Gebundenes Buch

Aus dem Inhalt: Blumen; Empfang; Gesellschaft mit interessanten Leute; Alphirt; Backfisch; Gesundheit; Mistkäfer; Frau am Steuer; Kaffeefahrt; Hübsche Ferienbekanntschaften; Reise nach Bautzen; Weltenbummler; Besuch bei Walther von der Vogelweide; Der Stier von Mailand; Zu Fuß auf den Brocken; Duschen; Ordnung und Chaos; Falsch verbunden; Zur Zeit nicht erreichbar; Steckdosen; Eselsohren; Fleck; Milch; Roastbeef; Öl; Feigen; Gleichberechtigung beim Wein; Unterhaltung beim Essen; Fastenzeit; Im Gehen essen; Langen Sie doch zu; Bezahlen; Felix wird von einer jungen Dame gegrüßt; Gebissen; Himmel…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt: Blumen; Empfang; Gesellschaft mit interessanten Leute; Alphirt; Backfisch; Gesundheit; Mistkäfer; Frau am Steuer; Kaffeefahrt; Hübsche Ferienbekanntschaften; Reise nach Bautzen; Weltenbummler; Besuch bei Walther von der Vogelweide; Der Stier von Mailand; Zu Fuß auf den Brocken; Duschen; Ordnung und Chaos; Falsch verbunden; Zur Zeit nicht erreichbar; Steckdosen; Eselsohren; Fleck; Milch; Roastbeef; Öl; Feigen; Gleichberechtigung beim Wein; Unterhaltung beim Essen; Fastenzeit; Im Gehen essen; Langen Sie doch zu; Bezahlen; Felix wird von einer jungen Dame gegrüßt; Gebissen; Himmel und Hölle; Niesen; Mittagsschlaf; "Haben wir Schuhcreme im Haus?"; Kauf eines Anzugs; Du knackst immer so; Oberhemden bügeln; Schwerhörig; Darf ich dir in den Mantel helfen
Autorenporträt
Geboren wurde Hermann Gutmann 1930 in Bremerhaven. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei einer Presseagentur in Hannover war er viele Jahre als Redakteur beim Bremer Weser-Kurier tätig. Dann packte ihn das Reisefieber, dem er im Auftrag der renommierten Hamburger Zeitschrift Essen und Trinken für mehr als zehn Jahre erlag. Diese Aufgabe führte ihn auch häufig in die südlichen Gefilde unseres Landes, wo es ihm der edle Rebensaft so angetan hat, dass er inzwischen zu einem richtigen Weinkenner wurde. Seit Jahren arbeitet Hermann Gutmann als freiberuflicher Journalist und Schriftsteller. Er ist für zahlreiche Tages- und Wochenzeitungen regelmäßig unterwegsund kennt daher zweifellos Land und Leute.