5,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
3 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Broschiertes Buch

Franzmichel verliert als Kind fast vollständig sein Augenlicht. Der Sohn einer Bergbauernfamilie bewahrt sich jedoch seine Lebensfreude. Er entdeckt die Welt der Buchstaben und verschlingt Bücher. Denn er hat einen Traum: Die Menschen zu einem selbstbestimmten Leben führen. Damit bringt er jedoch den Klerus und das Tal gegen sich auf. Ein eindrucksvoller Roman über das Leben des Vorarlberger Sozialreformers Franz Michael Felder.

Produktbeschreibung
Franzmichel verliert als Kind fast vollständig sein Augenlicht. Der Sohn einer Bergbauernfamilie bewahrt sich jedoch seine Lebensfreude. Er entdeckt die Welt der Buchstaben und verschlingt Bücher. Denn er hat einen Traum: Die Menschen zu einem selbstbestimmten Leben führen. Damit bringt er jedoch den Klerus und das Tal gegen sich auf. Ein eindrucksvoller Roman über das Leben des Vorarlberger Sozialreformers Franz Michael Felder.
Autorenporträt
Bereuter, Elmar§
Elmar Bereuter, geboren 1948 in Lingenau als ältestes von vier Kindern einer Bauernfamilie im Bregenzerwald, verbrachte seine Kindheit zwischen Dorfleben, Alpwirtschaft und Internat. Nach einer Karriere als PR-Manager erfolgte mit der Gründung eines Werbeunternehmens der Sprung in die Selbstständigkeit. Mit dem Erscheinen des Romans »Die Schwabenkinder« begann ein neuer Abschnitt als Schriftsteller im Hauptberuf. Auf seinen Bestseller, der den Anstoß zum gleichnamigen Film mit Tobias Moretti gab, folgten die Romane »Hexenhammer«, »Die Lichtfänger«, »Felders Traum« sowie Wanderführer über die »Schwabenkinder-Wege«. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Nähe des Bodensees.