
Fehler und Faktoren im Projektmanagement
Der Fall von vier öffentlichen Projekten in der Zone Illu-Ababora, Region Oromia, Äthiopien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Entwicklungsprojekte sind das Mittel, mit dem Entwicklungsstrategien und -pläne in die Praxis umgesetzt werden, und sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Die Umsetzung staatlicher Strategien und Projekte in den am wenigsten entwickelten Ländern, darunter auch Äthiopien, scheitert jedoch häufig, obwohl dies mit einem strategischeren und integrierteren Ansatz möglich wäre. Die Ergebnisse der Studie, die auf der Bewertung der drei Projektparameter (Kosten, Zeit und Qualität) basieren, zeigen, dass die meisten öffentlichen Projekte, die von öf...
Entwicklungsprojekte sind das Mittel, mit dem Entwicklungsstrategien und -pläne in die Praxis umgesetzt werden, und sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Die Umsetzung staatlicher Strategien und Projekte in den am wenigsten entwickelten Ländern, darunter auch Äthiopien, scheitert jedoch häufig, obwohl dies mit einem strategischeren und integrierteren Ansatz möglich wäre. Die Ergebnisse der Studie, die auf der Bewertung der drei Projektparameter (Kosten, Zeit und Qualität) basieren, zeigen, dass die meisten öffentlichen Projekte, die von öffentlichen Stellen auf Zonenebene durchgeführt werden, von Misserfolgen geprägt sind. Die Studie beleuchtet die Hauptursachen für das Scheitern des Projektmanagements und schlägt daher einige Strategien zur Abmilderung vor. Dieses Buch soll Entscheidungsträgern in der Entwicklungspolitik, politischen Führern, Entwicklern von Entwicklungsprogrammen/-projekten, Entwicklungspraktikern, Geldgebern, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Forschern und allen relevanten Akteuren der Entwicklungspraxis Einblicke für die erfolgreiche Konzeption, Umsetzung und Verwaltung von Entwicklungsprojekten vermitteln, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen beitragen.