Feedback in der virtuellen Spiegeltherapie
Alizé A. Rogge
Broschiertes Buch

Feedback in der virtuellen Spiegeltherapie

Förderungsmöglichkeiten von Motivation und Selbstwirksamkeit in der Neurorehabilitation nach Schlaganfall

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schlaganfälle gelten als häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter in Deutschland und Österreich. 75% der Schlaganfallpatient_innen leiden als Folge der Erkrankungen unter Beeinträchtigungen der oberen Extremität. Die Spiegeltherapie bietet Möglichkeiten diese motorischen und sensorischen Beeinträchtigungen zu reduzieren. Nichtsdestotrotz ist der Erfolg der Therapie unter anderem abhängig von den Aufmerksamkeitsleistungen der Patient_innen. Motivation, Zielsetzung und Selbstwirksamkeitserwartungen können in Aufmerksamkeitsprozesse eingreifen und diese top-down beeinflus...