50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Faunal Diversity of Indian Wildlife Sanctuaries: Part VII" ist ein Buch, das sich mit der Artenvielfalt verschiedener indischer Wildtierschutzgebiete befasst. Das Buch befasst sich mit der Faunenvielfalt verschiedener indischer Wildtierschutzgebiete wie dem Puliebadze Wildlife Sanctuary, dem Gahirmatha (Marine) Wildlife Sanctuary und dem Simlipal Wildlife Sanctuary. Das Buch erforscht die in diesen Schutzgebieten lebenden Tierarten, darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten. Es bietet Einblicke in die ökologische Bedeutung dieser Schutzgebiete und ihre Herausforderungen…mehr

Produktbeschreibung
"Faunal Diversity of Indian Wildlife Sanctuaries: Part VII" ist ein Buch, das sich mit der Artenvielfalt verschiedener indischer Wildtierschutzgebiete befasst. Das Buch befasst sich mit der Faunenvielfalt verschiedener indischer Wildtierschutzgebiete wie dem Puliebadze Wildlife Sanctuary, dem Gahirmatha (Marine) Wildlife Sanctuary und dem Simlipal Wildlife Sanctuary. Das Buch erforscht die in diesen Schutzgebieten lebenden Tierarten, darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten. Es bietet Einblicke in die ökologische Bedeutung dieser Schutzgebiete und ihre Herausforderungen für den Naturschutz. Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Tierliebhaber, Forscher und Naturschützer, die mehr über die Artenvielfalt in indischen Naturschutzgebieten erfahren möchten.
Autorenporträt
Il dottor Arunaksharan Narayanankutty e il signor Joice Tom Job sono professori assistenti presso il Dipartimento di Zoologia PG e Ricerca del St. Joseph's College (Autonomous), Devagiri, Calicut, Kerala, India. Il libro è stato sostenuto nell'ambito del Research Promotion and Seed Grant Scheme del St. Joseph's College (Autonomous), Devagiri.