Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 4,70 €
  • Gebundenes Buch

Die Tierzeichnungen entstehen in den verschiedensten Zeichensituationen, im Zoo, in der freien Natur, zuhause etc. Die Autorin zeigt, wie man das Wesen eines Tieres einfühlsam zu Papier bringt.
Das Aufeinandertreffen von Mensch und Tier ist vielfältig und ambivalent. So unterschiedlich wie die Situationen, in denen der Mensch auf Tiere trifft, sind auch ihre Wesenszüge und Charaktere. Diesen Aspekten und den verschiedenen Formen der Tierzeichnung widmet sich Friederike Groß in dieser großzügig gestalteten Kunst-Akademie. Zeichentechniken und -ausrüstung sind ebenso Gegenstand des fundierten…mehr

Produktbeschreibung
Die Tierzeichnungen entstehen in den verschiedensten Zeichensituationen, im Zoo, in der freien Natur, zuhause etc. Die Autorin zeigt, wie man das Wesen eines Tieres einfühlsam zu Papier bringt.
Das Aufeinandertreffen von Mensch und Tier ist vielfältig und ambivalent. So unterschiedlich wie die Situationen, in denen der Mensch auf Tiere trifft, sind auch ihre Wesenszüge und Charaktere. Diesen Aspekten und den verschiedenen Formen der Tierzeichnung widmet sich Friederike Groß in dieser großzügig gestalteten Kunst-Akademie.
Zeichentechniken und -ausrüstung sind ebenso Gegenstand des fundierten Bandes wie verschiedene Zeichensituationen, die Tierauswahl und die Körperschemata der wich-tigsten Wirbeltiere, die die korrekte Darstellung erst ermöglichen.
Doch bei aller Korrektheit und sorgfältigen Auswahl des Zeichengeräts steht bei den einfühlsamen Tierzeichnungen von Friederike Groß das Wesen des Tieres im Vorder-grund; sie setzt sich mit dem Tier ebenso auseinander, wie sie es mit einem mensch-lichen Gegenüber tun würde. Bei dieser Art des Zeichnens geht es also nicht nur um ein Bild, sondern um die Beschäftigung mit dem Wesen selbst.
Autorenporträt
Friederike Groß studierte 1984 bis 1992 Bildende Kunst an der Johannes Gutenberg Universität Mainz bei den Professoren Hermann von Saalfeld und Peter Lörincz. Seit 1993 ist sie freiberuflich als Zeichnerin tätig, wobei der Schwerpunkt auf dem figürlichen Zeichnen liegt. Sie veröffentlicht regelmäßig unter anderem Karikaturen und unterrichtet seit 1999 an ihrer eigenen Kunstschule für Kinder und Jugendliche.