Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,90 €
  • Buch

Die Nanotechnologie ist die große Querschnittstechnologie des 21. Jahrhunderts. Ihre Anwendungsbereiche reichen von Computern mit bisher unvorstellbarer Leistungsfähigkeit bis hin zu völlig neuen Krebstherapien.
Die Faszination Nanotechnologie bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften, aber auch für die berufsbegleitende Weiterbildung und für interessierte Laien, einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Grundlagen und industriellen Anwendungen. Bestimmte Schlüsselthemen von grundlegender Bedeutung, wie etwa die Rastersondenverfahren oder die…mehr

Produktbeschreibung
Die Nanotechnologie ist die große Querschnittstechnologie des 21. Jahrhunderts. Ihre Anwendungsbereiche reichen von Computern mit bisher unvorstellbarer Leistungsfähigkeit bis hin zu völlig neuen Krebstherapien.
Die Faszination Nanotechnologie bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften, aber auch für die berufsbegleitende Weiterbildung und für interessierte Laien, einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Grundlagen und industriellen Anwendungen. Bestimmte Schlüsselthemen von grundlegender Bedeutung, wie etwa die Rastersondenverfahren oder die Nanobiotechnologie, werden in Form vertiefender Kapitel ausführlich behandelt.

Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen
Miniaturisierung
Strukturgröße und Funktionalität
Standardverfahren
- Analytische Verfahren
- Präparative Verfahren
- Aspekte der Industriellen Fertigung
Anwendungen
- Elektronik und Informationstechnik
- Chemie und Werkstoffentwicklung
- Medizin und Pharmazie
- Feinmechanik und Optik
- Automobilindustrie
- Umwelt- und Energietechnik
Märkte und ökonomische Folgen
Visionen und Gefahrenpotenzial
Autorenporträt
Prof. Dr. Uwe Hartmann studierte Physik an den Universitäten Münster, Gießen und Basel und war als Wissenschaftler längere Zeit am Forschungszentrum Jülich tätig. Seit 1993 ist er Professor für Experimentalphysik an der Universität des Saarlandes. Sein Forschungsgebiet ist die Nanostrukturphysik, die er auch in der Lehre maßgeblich vertritt. Prof. Hartmann ist Mitbegründer des größten europäischen Netzwerkes im Bereich Nanobiotechnologie, NanoBioNet e. V. 1998 wurde er für Entwicklungen in der Nanotechnologie mit dem Philip Morris Forschungspreis ausgezeichnet.
Rezensionen
"Der vorliegende Titel bietet einen anspruchsvollen Einstieg für den fachfremden Wissenschaftler oder Studenten, der sich fundiert über die neue Technologie und ihre Grundlagen informieren möchte." - Der Band ist mit notwendigen Illustrationen in hinreichender Qualität ausgestattet und bringt als didaktisches Bonbon sehr gut verständliche Zusammenfassungen am Ende der Kapitel." - ekz-Informationsservice

"Die Faszination Nanotechnologie bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften, aber auch für die berufsbegleitende Weiterbildung und für interessierte Laien, einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Grundlagen und industriellen Anwendungen. Bestimmte Schlüsselthemen von grundlegender Bedeutung, wie etwa die Rastersondenverfahren oder die Nanotechnobiotechnologie, werden in vertiefender Form behandelt, ohne dass spezielle Vorkenntnisse des Lesers vorausgesetzt werden." - BIO World

"Für das Übermitteln des Textes werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Ein Sachbuch, das mit Dingen vertraut macht, von denen man zwar viel gehört hat aber über die man doch nichts genaues weiß. Auf 176 Seiten kompakte Information, die trotz des komplexen Themas interessant zu lesen ist." - Konstruktionspraxis

"Was Nanotechnologie bedeutet, was sie heute schon möglich macht, was morgen möglich sein wird - und was aus heutiger Sicht Vision bleiben wird, beschreibt Hartmann in Faszination Nanotechnologie. Auch auf Gefahrenpotentiale und ethische Aspekte geht Hartmann ein. Das Buch bietet sowohl für Studium und Weiterbildung als auch dem interessierten Laien einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Grundlagen und industriellen Anwendungen der Nanotechnologie. Bestimmte Schlüsselthemen werden in vertiefender Form behandelt, ohne dass spezielle Vorkenntnisse des Lesers vorausgesetzt werden." - www.idw-online.de

"komprimierter Überblick für Einsteiger." - börsenblatt
…mehr