Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Das zum Kult gewordene britische Style-Magazin i-D bringt wieder einmal einen Führer zu den wichtigsten Designern der Welt heraus. Von den größten Namen der internationalen Modebranche wie Karl Lagerfeld, John Galliano und Marc Jacobs über vielversprechende Neulinge wie Kim Jones und Tess Giberson bis hin zu Straßen- und Sportbekleidungsmarken wie A Bathing Ape, Nike, Diesel und Silas bietet "Fashion Now 2" einen umfassenden Überblick über die besten Designer von heute.
Als Fortsetzung der vorigen Auflage ist "Fashion Now 2" mit dem Besten an Modefotografie und Styling bebildert, ausgewählt
…mehr

Produktbeschreibung
Das zum Kult gewordene britische Style-Magazin i-D bringt wieder einmal einen Führer zu den wichtigsten Designern der Welt heraus. Von den größten Namen der internationalen Modebranche wie Karl Lagerfeld, John Galliano und Marc Jacobs über vielversprechende Neulinge wie Kim Jones und Tess Giberson bis hin zu Straßen- und Sportbekleidungsmarken wie A Bathing Ape, Nike, Diesel und Silas bietet "Fashion Now 2" einen umfassenden Überblick über die besten Designer von heute.

Als Fortsetzung der vorigen Auflage ist "Fashion Now 2" mit dem Besten an Modefotografie und Styling bebildert, ausgewählt aus Ausnahmen aus den Archiven des Magazins, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Ebenfalls enthalten sind eine Einführung vom Gründer und Chefredakteur von i-D, Terry Jones, sowie detaillierte Essays zu den Themen, die für die heutige Modewelt von Bedeutung sind: das System der Modeschauen, die heikle Position des Promidesigners und der Aufstieg der Männerbekleidung. "FashionNow 2" ist eine Enzyklopädie der Modepersönlichkeiten, ein Portfolio erstaunlicher Bilder, aber vor allem ein Schnappschuss der sich rasch wandelnden Modewelt von heute, gesehen durch das Kameraauge eines der beliebtesten Magazine der Gegenwart.
Autorenporträt
Terry Jones ist Gründer und Creative Director von i-D. Er begann seine Karriere in den Siebzigerjahren als Art Director von Vanity Fair und der britischen Ausgabe der Vogue. Seit 1977 produziert sein Atelier Instant Design Kataloge, Kampagnen, Ausstellungen und Bücher.