17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Tätigkeit der 'Organisation T4' in den Konzentrationslagern bildete für einen großen Teil ihrer Mitarbeiter eine Vorübung für ihre Teilnahme an der sog. 'Aktion Reinhard' (1) Der im Rahmen dieser Aktion, maßgeblich von ehemaligen Mitarbeitern der 'Aktion 14f3' praktizierte Mord an hunderttausenden polnischen Menschen jüdischen Glaubens in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka war lediglich ein Teil des vom Nazi-Regime begangenen…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Tätigkeit der 'Organisation T4' in den Konzentrationslagern bildete für einen großen Teil ihrer Mitarbeiter eine Vorübung für ihre Teilnahme an der sog. 'Aktion Reinhard' (1) Der im Rahmen dieser Aktion, maßgeblich von ehemaligen Mitarbeitern der 'Aktion 14f3' praktizierte Mord an hunderttausenden polnischen Menschen jüdischen Glaubens in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka war lediglich ein Teil des vom Nazi-Regime begangenen millionenfachen Massenmordes, insbesondere an den jüdischen Menschen, in Osteuropa. Dennoch erscheint es auf den ersten Blick, als stünde die faschistischr "Entvölkerungspolitik" (2) im Osten Europas nurmehr in einem zufälligen Zusammenhang mit dem Thema dieser Arbeit, der Vernichtungsaktion '14f13'. Dieser scheinbaren Nichtzusammengehörigkeit soll durch die Bezeichnung dieses Kapitels als "Exkurs" Rechnung getragen werden. Während der Aufarbeitung der Vernichtungsaktion in den Konzentrationslagern zeigte es sich hingegen immer deutlicher, daß gerade der Gesamtzusammenhang mit der faschistischen Entvölkerungspolitik in der Sowjetunion, vom Winter 1941/42 an, seinerseits den weiteren Verlauf der 'Aktion 14f13' entscheidend prägte. Eine Untersuchung der Tätigkeit der 'Organisation T4' in den KZ muß deshalb m.E. zumindest ansatzweise diese Massenverbrechen mit aufnehmen und insbesondere der Frage nachgehen, ob und wieweit die faschistischen Massenmorde in Osteuropa und, im Zusammenhang mit der Tätigkeit der 'Organisation T4', besonders die Massenmorde an der jüdischen Bevölkerung Polens, Teil eines im faschistischen Sinne funktionalen Gesamtkonzepts waren. [...]