47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Discworld-Romanen des britischen Schriftstellers Terry Pratchett.Nach der Vorstellung des Autors sowie weiterer Personen, welche das Bild der Discworld entscheidend mitprägen, wird den medialen Transformationen der Bücher besonderes Augenmerk geschenkt. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Analyse von Pratchetts Verfremdung bekannter Motive durch die Verlegung in eine phantastische…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Discworld-Romanen des britischen Schriftstellers Terry Pratchett.Nach der Vorstellung des Autors sowie weiterer Personen, welche das Bild der Discworld entscheidend mitprägen, wird den medialen Transformationen der Bücher besonderes Augenmerk geschenkt. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Analyse von Pratchetts Verfremdung bekannter Motive durch die Verlegung in eine phantastische Welt und gleichzeitiger humoristische Beleuchtung. Dabei wird zunächst auf zwei ausgesuchte Figurenkonstellationen und die Darstellung wiederkehrender Themen in den jeweiligen Serien eingegangen. Darauf folgend werden wiederum zwei ausgewählte Themenbereiche im Bezug auf ihre Präsentation durch Pratchetts parodistisch-phantastische Verfremdung untersucht. Zum Schluss werden die Ergebnisse interpretiert und zusammengefasst, gefolgt von einer Übersicht des Gesamtwerks des Autors.