18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: keine, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Corporate Governance & Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Thematik der Familienunternehmen in der Organisationsforschung ausreichend auf einer Makroebene verstehen zu können, muss man sich zuerst der Mikroebenen zu wenden und Teilaspekte zergliedern und abstrahieren. Das Familienunternehmen ist die Ursprungsform von längerfristigen Unternehmungen und soll in dieser Ausarbeitung ausreichend betrachtet und in Teilen evaluiert…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: keine, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Corporate Governance & Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Thematik der Familienunternehmen in der Organisationsforschung ausreichend auf einer Makroebene verstehen zu können, muss man sich zuerst der Mikroebenen zu wenden und Teilaspekte zergliedern und abstrahieren. Das Familienunternehmen ist die Ursprungsform von längerfristigen Unternehmungen und soll in dieser Ausarbeitung ausreichend betrachtet und in Teilen evaluiert werden. Dazu sollen Aspekte angesprochen werden, die sich mit der Frage der Führungsbildung und -struktur, der ausreichenden Qualifikation des Nachwuchses, der Sicherung der Zukunft, sowie in Teilen Thematiken, wie Kompetenzüberschneidungen und -rivalitäten erörtert werden.