Katharina Hedder
Broschiertes Buch
Familien-Naturführer
Wow-Wissen: 300 Tiere & Pflanzen, Nature-Activities: gemeinsam die Natur erleben mit 50 Mitmachideen. Erlebt die Natur. Erkennt die Pflanzen. Entdeckt die Tierwelt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Der Kosmos-Naturführer für die ganze Familie" ist mehr als ein bloßes Bestimmungsbuch! Er vereint Wissen und faszinierende Facts über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit spannenden Activity-Ideen für die ganze Familie. Kurzweilig und leicht verständlich wird die bewährte Kosmos-Kompetenz der Artporträts verschiedener Artengruppen durch einen DIY-Teil mit unzähligen Anregungen ergänzt. Dieser lädt mit vielen Ideen nicht nur zu großen oder kleinen Entdeckungstouren im heimischen Garten oder auf dem Feld um die Ecke ein, sondern macht mit einfachen Rezepten sowie Bastel- und Beo...
"Der Kosmos-Naturführer für die ganze Familie" ist mehr als ein bloßes Bestimmungsbuch! Er vereint Wissen und faszinierende Facts über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit spannenden Activity-Ideen für die ganze Familie. Kurzweilig und leicht verständlich wird die bewährte Kosmos-Kompetenz der Artporträts verschiedener Artengruppen durch einen DIY-Teil mit unzähligen Anregungen ergänzt. Dieser lädt mit vielen Ideen nicht nur zu großen oder kleinen Entdeckungstouren im heimischen Garten oder auf dem Feld um die Ecke ein, sondern macht mit einfachen Rezepten sowie Bastel- und Beobachtungstipps Lust zum Selbsterkunden. So wird der nächste Kurztrip in die Natur zum unvergesslichen Erlebnisausflug für die ganze Familie!
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17835
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 132mm x 24mm
- Gewicht: 557g
- ISBN-13: 9783440178355
- ISBN-10: 3440178358
- Artikelnr.: 69134263
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Dieser Naturführer von Kosmos ist ein fast perfektes Buch für Familien. Als einziges Manko vermisse ich das Hardcover. Da dieses ein Buch ist, das wir auch öfter mit raus- und zu Unternehmungen mitnehmen werden, ist der leichte Einband etwas unpraktisch, er schützt den tollen …
Mehr
Dieser Naturführer von Kosmos ist ein fast perfektes Buch für Familien. Als einziges Manko vermisse ich das Hardcover. Da dieses ein Buch ist, das wir auch öfter mit raus- und zu Unternehmungen mitnehmen werden, ist der leichte Einband etwas unpraktisch, er schützt den tollen Inhalt nicht so gut.
Dieses Buch ist übersichtlich gegliedert und bietet umfassende Informationen und Bilder zu verschiedenen heimischen Tieren und Pflanzen.
Vögel im Garten oder auf dem Feld, Reptilien, verschiedene Insekten und Wildtiere, sogar Fische werden hier sehr gut erklärt und lassen sich bestimmen. Auch der Pflanzenteil mit Heilkräutern und heimischen Blumen überzeugt uns.
Ein Highlight und ein Alleinstellungsmerkmal dieses Naturführers sind die tollen Do it yourself- und Mitmachideen für die ganze Familie. Es gibt verschiedene Rezepte, Bastelideen und Spiele.
Dieses Buch ist definitiv empfehlenswert, es hat die gesamte Familie überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind ein großer Fan der Kosmos-Naturführer und haben schon einige im Regal zu stehen, die immer wieder gerne hervorgeholt und gelesen bzw. angeschaut werden.
Der Familien-Naturführer bietet noch einmal einen ganz neuen Aspekt: nämlich die Mitmachideen für die ganze …
Mehr
Wir sind ein großer Fan der Kosmos-Naturführer und haben schon einige im Regal zu stehen, die immer wieder gerne hervorgeholt und gelesen bzw. angeschaut werden.
Der Familien-Naturführer bietet noch einmal einen ganz neuen Aspekt: nämlich die Mitmachideen für die ganze Familie!
Das Buch ist wie von Kosmos gewohnt sehr übersichtlich und strukturiert gegliedert.
Mit 50 Mitmachideen, unterteilt nach verschiedenen Orten wie Feld, Meer und Wald, bietet es eine Vielzahl von Anregungen für gemeinsame Unternehmungen und Ideen, welche man auch teils gut zu Hause umsetzen kann wie z.B. das Trocknen von Blumen oder der Bau von Vogelfuttertassen.
Die Abschnitte über heimische Tiere und Pflanzen sind in verschiedene Tier- und Pflanzenarten wie Säugetiere und Vögel untergliedert. Die großformatigen und hochwertigen Fotos sind wunderschön und zudem sehr anschaulich.
Zudem wird im Buch viel Wert auf Arten- und Naturschutz gelegt, ein sehr wichtiges Thema nicht nur für Kinder.
Von uns gibt es eine klare Weiterempfehlung. Dieses Buch sollte in keiner Familienbibliothek fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz ehrlich - ich finde es schrecklich, dass ich mich selber kaum mit unseren Bäumen und Pflanzen auskenne - Ahorn, Birke und Eiche - ja klar, aber schon bei verschiedenen Wiesenblumen wird es dann eng. Und immer auf die Pflanzen-App schauen - ist irgendwie auch nicht das Wahre, gerade wenn …
Mehr
Ganz ehrlich - ich finde es schrecklich, dass ich mich selber kaum mit unseren Bäumen und Pflanzen auskenne - Ahorn, Birke und Eiche - ja klar, aber schon bei verschiedenen Wiesenblumen wird es dann eng. Und immer auf die Pflanzen-App schauen - ist irgendwie auch nicht das Wahre, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist. Denn eigentlich soll der Besuch im Wald oder der gemeinsame Spaziergang ja genau eins - frei von Technik sein, um etwas zu endschleunigen.
Daher finde ich diesen Naturführer großartig - wirklich - er hat eine Größe, die noch in jeden Rucksack passt - dafür aber ein stolzes Gewicht - und ist vollgepackt mit wissenswerten Infos und tollen Nachmach- und Entdecker-Ideen.
Der Aufbau des Buches folgt einem Farbcode - es gibt „Activities zum Mitmachen“ an verschiedenen Orten, z.B. Im Wald, auf Feld und Wiese oder im Garten - und dann die Entdeckerseiten, wo es Wissenswertes gibt, über Vögel, Insekten oder Wildblumen und Gräser. Schauen wir zuerst auf die Aktivitäten:
Was mir hier gefällt ist, es ist einfach! Ich habe mich direkt in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt - denn hier geht es um Bastelideen, die mit wenigen Dingen auskommen, aber Spaß machen und den Kindern auch ein Gefühl für die Natur geben. Hier wird z.B. aus Reisig ein Osternest geflochten, oder ein Memory aus den Hütchen von Eicheln gebastelt - die Dinge sind so wunderbar normal und unspektakulär und ich finde sie großartig.
Bei den Infoseiten geht es dann wirklich um die Tiere und Pflanzen - was ich besonders schön finde sind die großen Fotos! Es gibt kurze Steckbriefe über Größe und Lebensraum - um die wichtigsten Infos zu erhalten - es geht aber nicht um seitenlange Erläuterungen. Auch hier wird eben auf die Sachen fokussiert, die zum Zeitpunkt, wenn man z.B. vor dem Klatschmohn steht, interessant sind.
Für mich hat dieser Naturführer absolut ins Schwarze getroffen - ich finde ihn großartig umgesetzt und freue mich schon, jetzt im Frühling damit auf Erkundungstour zu gehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Naturführer hat alles was man braucht um sich gut in der Natur zurecht zu finden... Er ist der perfekte Begleiter für Familienausflüge. Welche Tiere es im Wald, im Meer oder in der Luft, auf dem Boden gibt? Wie sie heißen? Was sie ausmacht? Hier unkompliziert zum …
Mehr
Dieser Naturführer hat alles was man braucht um sich gut in der Natur zurecht zu finden... Er ist der perfekte Begleiter für Familienausflüge. Welche Tiere es im Wald, im Meer oder in der Luft, auf dem Boden gibt? Wie sie heißen? Was sie ausmacht? Hier unkompliziert zum Nachlesen. Hier erfährt man auch viel Wissenswertes zu den Themen Wildblumen und Gräser sowie Bäume und Sträucher. Durch Farbränder auf jeder Seite kann man sich gut orientieren. Die Texte sind einfach und pregnant zu lesen und auch nicht zu lang. Besonders gut gefallen mir die Mitmach-Ideen. Super um spielerisch die Natur kennen zu lernen. Schöne Fotos runden alles ab und machen es einfacher sich zurecht zu finden. Auch für mich als Erwachsene ein sehr interessantes Buch. Ab jetzt gehe ich achtsamer und interessierter durch die Natur und finde hier bedtimmt noch viele kleine oder auch große Wunder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Naturführer hat Katharina Hedder ein sehr gutes Werk zusammengestellt.
Schon das Cover ist liebevoll gestaltet und zeigt, was alles im Buch steckt...
Dem eigentlichen Naturführer werden zahlreiche Mitmach-Ideen und DIYs vorangestellt. Eine schöne Einführung, die …
Mehr
Mit diesem Naturführer hat Katharina Hedder ein sehr gutes Werk zusammengestellt.
Schon das Cover ist liebevoll gestaltet und zeigt, was alles im Buch steckt...
Dem eigentlichen Naturführer werden zahlreiche Mitmach-Ideen und DIYs vorangestellt. Eine schöne Einführung, die den Charakter eines stumpfen Nachschlagewerks direkt einbremst. Die Ideen sind einfallsreich, vielseitig und gut umsetzbar.
Der folgende Bestimmungsteil ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, so dass eine gute Übersicht entsteht und man sofort weiß, wo zu suchen ist.
Die heimische Tier- und Pflanzenwelt wird hier sehr schön erläutert. Zahlreiche schöne Fotos ermöglichen eine genaue Bestimmung und werden von kurzen und doch informativen Texten begleitet. Hier findet niemand lange, unübersichtliche oder unverständliche Texte.
Fazit: Durch die Kreativ-Seiten entsteht hier nicht nur ein Naturführer, sondern ein wahres Natur-Erlebnisbuch. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter bei Wanderungen oder Ausflügen in die Natur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Familien Naturführer von Katharina Hedder ist ein umfassendes und gleichzeitig handliches Buch, das Familien mit Kindern die Natur näherbringen soll.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Lebensräumen befassen, wie zum Beispiel Wald, …
Mehr
Der Familien Naturführer von Katharina Hedder ist ein umfassendes und gleichzeitig handliches Buch, das Familien mit Kindern die Natur näherbringen soll.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Lebensräumen befassen, wie zum Beispiel Wald, Wiese, Garten und Teich. In jedem Kapitel werden die wichtigsten Pflanzen und Tiere vorgestellt, die in diesem Lebensraum zu finden sind.
Die Informationen sind kindgerecht und leicht verständlich aufbereitet. Zahlreiche Fotos und Illustrationen ergänzen die Texte und helfen den Kindern, die Pflanzen und Tiere zu erkennen.
Neben den Informationen zu den einzelnen Pflanzen und Tieren bietet das Buch auch viele Spiele und Aktivitäten, die die Kinder zum Entdecken und Forschen in der Natur anregen sollen.
Das Buch ist sehr gut geeignet für Familien, die mit ihren Kindern die Natur erkunden möchten. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern die Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung näher zu bringen und ihnen die Bedeutung der Natur für den Menschen zu vermitteln.
Insgesamt ist der Familien Naturführer ein empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Familien Naturführer" von Katharina Hedder ist eine extrem tolle Sammlung von Wissen über die Natur. Es gibt Infos zu 300 Tieren&Pflanzen sowie 50 Ideen zum Mitmachen.
Es gibt den Teil "Erlebt die Natur" mit der Einteilung in Zuhause und im Garten, im …
Mehr
Das Buch "Familien Naturführer" von Katharina Hedder ist eine extrem tolle Sammlung von Wissen über die Natur. Es gibt Infos zu 300 Tieren&Pflanzen sowie 50 Ideen zum Mitmachen.
Es gibt den Teil "Erlebt die Natur" mit der Einteilung in Zuhause und im Garten, im Wald, auf Feld und Wiese, an Band und See sowie am Meer. Dann gibt es den Teil "Entdeckt die Tierwelt" mit Säugetieren, Vögel, Reptilien und Amphibien, Insekten, Spinnen und Co sowie Würmer, Schnecken und Co. Weiterhin "Erkennt die Pflanzen" welche eingeteilt sind in Wildblumen&Gräser sowie Bäume und Sträucher. Zu den entsprechenden Naturentdeckerteilen gibt es auch passende Aktivitäten zum Mitmachen. Für zu Hause zum Beispiel gibt es Anleitungen zu Trockenblumen oder auch Vogelfuttertassen und vieles mehr. Es gibt zu allen Pflanzen und Tieren kurze informative Texte sowie schöne Bilder. Für uns ist das Buch eine perfekte Ergänzung für Ausflüge mit den Kindern, so kann man die Natur auf eine ganz informative Art entdecken und sich vorab überlegen, ob man eine der Aktivitäten umsetzen möchte. Die Kinder fragen bereits immer, was wir da sehen und was das hier ist. Von uns eine Empfehlung für Familien, die gerne draußen unterwegs sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach einem geeigneten familienfreundlichen Waldführer bin ich auf dieses Exemplar gestoßen und bin sehr begeistert.
Zunächst finde ich die Gestaltung sehr schön. Es sind sowohl Fotos als auch Illustrationen abgebildet, die zur Visualisierung beitragen. Auf vielen …
Mehr
Auf der Suche nach einem geeigneten familienfreundlichen Waldführer bin ich auf dieses Exemplar gestoßen und bin sehr begeistert.
Zunächst finde ich die Gestaltung sehr schön. Es sind sowohl Fotos als auch Illustrationen abgebildet, die zur Visualisierung beitragen. Auf vielen Bildern sind Kinder, insgesamt ein tolles und buntes Layout.
Auch inhaltlich hat mich das Buch abgeholt. Es gibt die obligatorischen Pflanzen- und Tierporträts, die ebenfalls kindgerecht formuliert sind. Darüber hinaus überrascht das Buch aber mit wirklich tollen Tips zum Basteln oder Erkunden, die einem den Waldbesuch noch näher bringen, Spaß machen und ein Gefühl für den Wald, seine Tiere und Pflanzen und das Ökosystem vermittelt. Was mich auch positiv gestimmt hat, ist der Fakt, dass viel Wert auf Arten- und Naturschutz gelegt wird, ein wichtiges Thema nicht nur für Kinder. Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kompaktes Nachschlagewerk
Gut ein Drittel des Buches "Familien-Naturführer" von Katharina Hedder ist mit einer Fülle von Wahrnehmungs-, Spiel- und Entdeckungsübungen, sowie Experimentier-, Bastel- und Kochideen angereichert.
Dies hilft dabei, die Natur viel genauer …
Mehr
Kompaktes Nachschlagewerk
Gut ein Drittel des Buches "Familien-Naturführer" von Katharina Hedder ist mit einer Fülle von Wahrnehmungs-, Spiel- und Entdeckungsübungen, sowie Experimentier-, Bastel- und Kochideen angereichert.
Dies hilft dabei, die Natur viel genauer kennenzulernen und intensiver zu erleben.
Die Aktionen werden nach 5 unterschiedlichen Landschaftstypen aufgeteilt : Zuhause und im Garten, im Wald, auf Feld und Wiese, an Bach und See sowie am Meer.
Danach folgt der eigentliche Bestimmungsführer, der mit 7 unterschiedlichen Kategorien arbeitet : Säugetiere; Vögel; Amphibien & Reptilien; Insekten, Spinnen & Co.; Würmer, Schnecken & Co.; Wildblumen & Gräser; sowie Bäume & Sträucher.
Seite um Seite wird mit einem Tier- oder Pflanzenportrait gefüllt, wobei jedes Foto eine herausragende Qualität aufweist und dennoch genügend Freifläche übrig bleibt für die Beschreibung der wichtigsten Merkmale.
Insgesamt ein erstaunlich kompaktes Werk, bei dem auf kleinstem Raum größtmögliches Wissen anschaulich vermittelt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Naturwissen für die ganze Familie
Auf ca. 350 Seiten wird uns die Natur auf wunderbare Weise näher gebracht.
Man unterscheidet mittels Farbcode zwischen Säugetieren, Vögel, Reptilien & Amphibien, Insekten Spinnen & Co, Würmer Schnecken & Co, Wildblumen und …
Mehr
Naturwissen für die ganze Familie
Auf ca. 350 Seiten wird uns die Natur auf wunderbare Weise näher gebracht.
Man unterscheidet mittels Farbcode zwischen Säugetieren, Vögel, Reptilien & Amphibien, Insekten Spinnen & Co, Würmer Schnecken & Co, Wildblumen und Gräser sowie Bäume & Sträucher. Jede dieser Porträtseiten enthält u.a. Fotos, und Informationen zu den Merkmalen, der Stimme, der Nahrung, dem Vorkommen. Mittels einer App kann man sogar die Tierstimmen hören.
Unsere persönlichen Familienlieblinge sind die Activity Seiten, die spannende DIY Projekte, Spiele oder Rezepte für die Kinder anbieten. Hier gibt es richtig viel Abwechslung, sei es im Wald, im Garten, am See, auf der Wiese oder am Meer. Neben der Anleitung sind natürlich auch Informationen wichtig, die erklären wann und wo man die Activität ausüben kann und wieviel Zeit und welches Material man dafür benötigt.
Eins ist schon mal sicher! Diesen Naturführer werden wir so schnell nicht ins Bücherregal stellen. Er wird einen festen Platz in unserem Rucksack bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für