Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 0,90 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Ein moderner "Herr der Fliegen".
"Ich habe Angst davor mitzugehen, aber ich habe noch mehr Schiss, nicht mitzugehen. Ich bin jetzt in Carls Gang, und sobald man da drin ist, kann man sich nicht mehr aussuchen, wobei man mitmachen will. Wenn ich ihn verrate, wird er sich an mir rächen ... Ich muss gehen."
In schnoddrigem, coolem Ton erzählt Ben von seiner verhängnisvollen Freundschaft mit Carl. Von der widerwilligen Faszination und der unheimlichen Macht, die der gewalttätige Junge auf ihn ausübte - und wie es dazu kam, dass Ben beinahe in einen Zug gestiegen wäre, um in einer fremden
…mehr

Produktbeschreibung
Ein moderner "Herr der Fliegen".

"Ich habe Angst davor mitzugehen, aber ich habe noch mehr Schiss, nicht mitzugehen. Ich bin jetzt in Carls Gang, und sobald man da drin ist, kann man sich nicht mehr aussuchen, wobei man mitmachen will. Wenn ich ihn verrate, wird er sich an mir rächen ... Ich muss gehen."

In schnoddrigem, coolem Ton erzählt Ben von seiner verhängnisvollen Freundschaft mit Carl. Von der widerwilligen Faszination und der unheimlichen Macht, die der gewalttätige Junge auf ihn ausübte - und wie es dazu kam, dass Ben beinahe in einen Zug gestiegen wäre, um in einer fremden Stadt ein schreckliches Verbrechen zu begehen, nur weil Carl es so wollte.
Ein nachhaltig beeindruckender Roman über Macht und Abhängigkeit unter Jugendlichen, überzeugend und beklemmend authentisch.
Autorenporträt
William Sutcliffe, geb. 1971 in London, hat als Fernsehredakteur und Fremdenführer gearbeitet. Mit dem Rucksacktouristen-Kultbuch "Meine Freundin, der Guru und ich" wurde er international bekannt. "Falsche Freunde" ist sein erster Roman für jüngere Leser.
Rezensionen
"Mit genauen Beobachtungen und stilsicher trifft Sutcliffe den rotzigen Ton und die coole Perspektive der Teens und 20-somethings ..." -- Berliner Illustrierte Zeitung

"Er produziert eine erfrischend muntere, trocken-komische Prosa, ebenso atmosphärisch stimmig wie dicht." -- Der Spiegel

"Knappe, scharfe, schockierende Erzählung über eine Kinderfreundschaft, die außer Kontrolle gerät." -- Time Out