18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur in Unternehmen im Hinblick auf das Wissen, insbesondere der Mitarbeiter und der unternehmensinternen Prozesse, stellt die Unternehmen im Zeitalter der Informationstechnologie vor große Aufgaben, da nicht zuletzt auch der demografische Wandel und die Entwicklung von Informationstechnologie im gesamtwirtschaftlichen Raum der Unternehmen für eine regelrechte Informationsflut sorgt. Dieses Wissen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur in Unternehmen im Hinblick auf das Wissen, insbesondere der Mitarbeiter und der unternehmensinternen Prozesse, stellt die Unternehmen im Zeitalter der Informationstechnologie vor große Aufgaben, da nicht zuletzt auch der demografische Wandel und die Entwicklung von Informationstechnologie im gesamtwirtschaftlichen Raum der Unternehmen für eine regelrechte Informationsflut sorgt. Dieses Wissen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Form bereit zu stellen, ist eine der Hauptaufgaben, die aktuell und in Zukunft über einen Wettbewerbsvorteil und das Bestehen am Markt entscheiden werden. Aus diesem Grund ist die Beschäftigung und die Beantwortung der Frage nach geeigneten Wissensmanagement-Werkzeugen und Methoden von höchster Priorität für deutsche Unternehmen, da der weltweite Konkurrenzdruck keine Rücksicht nehmen wird. Das vorliegende Assignment beschreibt in komprimierter Form verschiedene, ausgewählte Methoden und Werkzeuge unter Berücksichtigung des Kulturwandels und stellt eine Bewertung dar. Es soll eine Bestandsaufnahme der Kultur des Wissensmanagements in deutschen Unternehmen an drei erfolgreichen Beispielen herausgearbeitet werden, die anschließend kritisch bewertet wird.