17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin dieser Fallstudie und ihr Team wurden von dem fiktionalen Unternehmen "Drinkspirit" beauftragt, Maßnahmen dafür zu entwickeln, wie das Produkt bestmöglich auf dem Markt etabliert werden kann. Die Arbeit beginnt damit, dem Leser die Ausgangssituation und das genaue Ziel der Fallstudie zu erläutern. Anschließend wird der Forschungsplan anhand der zu beantwortenden Fragen erklärt und die genaue Vorgehensweise der…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin dieser Fallstudie und ihr Team wurden von dem fiktionalen Unternehmen "Drinkspirit" beauftragt, Maßnahmen dafür zu entwickeln, wie das Produkt bestmöglich auf dem Markt etabliert werden kann. Die Arbeit beginnt damit, dem Leser die Ausgangssituation und das genaue Ziel der Fallstudie zu erläutern. Anschließend wird der Forschungsplan anhand der zu beantwortenden Fragen erklärt und die genaue Vorgehensweise der Forscherin aufgezeigt. Hierbei ist eine Beschreibung der Stichprobe, der Forschungsinstrumente und der möglichen Maßnahmen vorgesehen. Überdies werden Limitierungen beziehungsweise Hindernisse der Studie diskutiert. Abschließend werden die Ergebnisse der Studie und die daran ersichtlichen möglichen Maßnahmen definiert, die das Unternehmen zur Marktpositionierung ihres Energy-Drinks einleiten kann. Die fiktionale Firma ¿Drinkspirit¿ ist ein Start-up-Unternehmen aus München mit aktuell fünf Mitarbeitern und möchte einen neuen Energy-Drink auf den Markt bringen. Dieser soll zu einem eher höheren Preis angeboten werden, im Gegensatz zur Konkurrenz aus rein natürlichen Zutaten hergestellt sein und ebenso gut schmecken. Die neue Marke ist auf dem Markt noch vollkommen unbekannt und soll sich zunächst auf dem deutschen Markt etablieren. Eine Expansion ins Ausland ist aktuell nicht geplant, aber wäre durchaus ein Ziel des Unternehmens. Bevor das Getränk auf dem Markt eingeführt wird, soll untersucht werden, welche Zielgruppe dieses anspricht, wie der Geschmack bei dieser ankommt und welchen Preis diese bereit ist, für einen natürlichen Energy-Drink zu bezahlen.