79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wird geschätzt, dass weltweit mindestens 171 Millionen Menschen an Diabetes leiden, und diese Zahl wird sich bis 2030 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Mauritius ist von Diabetes nicht verschont geblieben. In der Tat hat es eine der höchsten Diabetes-Prävalenzraten der Welt. Sie erzeugt einen enormen Druck nicht nur auf die Haushalte, sondern auch auf das Gesundheitssystem. Diese Studie wurde konzipiert, um die Forschungsarbeiten zu erweitern und die Diabetes-Frage in Mauritius in den Vordergrund zu stellen. Sie zielte darauf ab, sowohl die Faktoren zu identifizieren, die mit der…mehr

Produktbeschreibung
Es wird geschätzt, dass weltweit mindestens 171 Millionen Menschen an Diabetes leiden, und diese Zahl wird sich bis 2030 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Mauritius ist von Diabetes nicht verschont geblieben. In der Tat hat es eine der höchsten Diabetes-Prävalenzraten der Welt. Sie erzeugt einen enormen Druck nicht nur auf die Haushalte, sondern auch auf das Gesundheitssystem. Diese Studie wurde konzipiert, um die Forschungsarbeiten zu erweitern und die Diabetes-Frage in Mauritius in den Vordergrund zu stellen. Sie zielte darauf ab, sowohl die Faktoren zu identifizieren, die mit der Diabetes-Prävalenz verbunden sind, als auch die Faktoren, die die Inanspruchnahme von Diabetes-Versorgungsdiensten beeinflussen. Die Studie beobachtete auch, ob die Faktoren, die die Diabetes-Prävalenz beeinflussen, auch die Inanspruchnahme von Diabetes-Versorgungsdiensten beeinflussen. Wenn diesen Faktoren von der Regierung Priorität eingeräumt wird, kann in kurzer Zeit eine signifikante Senkung der Gesamtdiabetesprävalenz erreicht werden. Darüber hinaus werden diese Ergebnisse nützlich sein, um die Risikogruppen für Diabetes zu identifizieren, auf die Präventionsmaßnahmen und Ressourcen ausgerichtet werden sollten.
Autorenporträt
Kine Bibi Diop nació el 16 de octubre de 1985 en Mauricio. Obtuvo una licenciatura en Ciencias Químicas, Moleculares y Celulares (2006) y una licenciatura con honores en Farmacología (2007) en la Universidad de Ciudad del Cabo. En 2010, completó una Maestría en Salud Pública de la misma universidad. Actualmente trabaja en el Consejo de Investigación de Mauricio.