89,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erkenntnisse aus der Marketingforschung belegen den Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und -bindung sowie Unternehmenserfolg. Anders als im Profitbereich kommt der Zufriedenheit der Mitglieder eine grundlegende Bedeutung zu, weil sich Sportvereine idealtypisch am Nutzen und den Interessen ihrer Mitglieder orientieren. Sie ist somit ein wichtiger Maßstab des Vereinserfolges. Dennoch wurden die Zufriedenheitsfaktoren im Non- Profit-Bereich und speziell bei Sportvereinsmitgliedern bisher kaum untersucht. In der Arbeit werden die vereinsbezogenen Faktoren theoriegeleitet differenziert und in…mehr

Produktbeschreibung
Erkenntnisse aus der Marketingforschung belegen den Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und -bindung sowie Unternehmenserfolg. Anders als im Profitbereich kommt der Zufriedenheit der Mitglieder eine grundlegende Bedeutung zu, weil sich Sportvereine idealtypisch am Nutzen und den Interessen ihrer Mitglieder orientieren. Sie ist somit ein wichtiger Maßstab des Vereinserfolges. Dennoch wurden die Zufriedenheitsfaktoren im Non- Profit-Bereich und speziell bei Sportvereinsmitgliedern bisher kaum untersucht. In der Arbeit werden die vereinsbezogenen Faktoren theoriegeleitet differenziert und in einer qualitativen und quantitativen Studie auf ihre Bedeutsamkeit hin untersucht. Es zeigt sich, dass vier Dimensionen für die Zufriedenheit wichtig sind. Neben dem Leistungsangebot (Sportstätten, Angebotsvielfalt, Strukturen), dem Personal (Trainer/ÜL, Vereinsführung) und dem Mitgliedsbeitrag spielt die Vereinskultur (Atmosphäre, Sozialengagement) eine wichtige Rolle für erwachsene Mitglieder, die sich nicht ehrenamtlich oder beruflich engagieren. Unterschiede zwischen den Mitgliedergruppen werden ebenso thematisiert wie praxisrelevante Folgerungen.
Autorenporträt
Florian Dürr, Dr. phil., Dipl.-Sportwiss.: Studium der Sportwissenschaft an den Universitäten Frankfurt, Heidelberg und Köln (Deutsche Sporthochschule) mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation; Weiterbildung zum Sportfachwirt (IHK); Promotion im Jahr 2008. Referent für Sportentwicklung und Marketing beim Badischen Sportbund Nord e.V.