Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Autoren stellen das Konzept Fair Trade aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung dar. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass sich der internationale Handel zwar weiterhin durch eine hohe Dynamik auszeichnet. Viele Entwicklungsländer und besonders bestimmte Bevölkerungsgruppen in diesen Ländern sind jedoch sehr unterschiedlich an den Handelsgewinnen beteiligt. Das führte zu einem starken Ungleichgewicht.
Der Leser erfährt alles über die theoretische Begründung und die empirische Bedeutung des Fairen Handels. Dabei geht es auch um die entwicklungspolitische Wirksamkeit des Fairen
…mehr

Produktbeschreibung
Die Autoren stellen das Konzept Fair Trade aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung dar. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass sich der internationale Handel zwar weiterhin durch eine hohe Dynamik auszeichnet. Viele Entwicklungsländer und besonders bestimmte Bevölkerungsgruppen in diesen Ländern sind jedoch sehr unterschiedlich an den Handelsgewinnen beteiligt. Das führte zu einem starken Ungleichgewicht.

Der Leser erfährt alles über die theoretische Begründung und die empirische Bedeutung des Fairen Handels. Dabei geht es auch um die entwicklungspolitische Wirksamkeit des Fairen Handels und um andere Konzepte, die eine ähnliche Zielsetzung haben.
Autorenporträt
Prof. Dr. Michael von Hauff ist seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Kaiserslautern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Umwelt- und Entwicklungsökonomie. Er hat eine Vielzahl von Arbeiten über den Zusammenhang von Ökologie und Ökonomie und über die ökonomische und ökologische Entwicklung von Entwicklungsländern wie Indien, Vietnam und Myanmar publiziert. In den letzten Jahren hat er sich besonders dem Leitbild 'Nachhaltiger Entwicklung' im Rahmen von Publikationen und Forschungsprojekten zugewandt. Der Studiengang "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit am Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern geht auf seine Initiative zurück.
Rezensionen
Aus: LIT-TIPPS - Martin List - 6/2018
[...] Dieser bewährte einführende Überblick in die Fair Trade-Thematik liegt nun [...] in aktualisierter dritter Auflage vor und [...] ist für vertieft an der Thematik Interessierte [...] zum Kauf empfehlenswert. Sie bietet in acht klar gegliederten Kapiteln eine kurze Einführung in das heutige Welthandelssystem, das Konzept des Fair Trade und seine Stellung im Rahmen der allgemeinen Handelstheorie sowie im Kontext der Entwicklungspolitik. [...]

Aus: PERIPHERIE Nr. 128 - Theo Mutter - 2012
[...] Insgesamt gibt der Band einen guten Überblick über die aktuelle Diskussion und präsentiert die Informationen gut verständlich [...]

Aus: Dieter Hampel, welt-sichten 3/2012
[...] Das Buch bietet einen bereichernden Einblick in die Verästelungen des Fairen Handels.

Aus: Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW - Dr. Bala, Christian - 28.09.2012
[...] Insgesamt ist "Fair Trade" eine gelungene Übersicht, deren Schwerpunkt auf der Produktion und Distribution liegt. [...]

Aus: Portal für Politikwissenschaft - Christian Patz - 13.02.2014
[...] Insgesamt legen von Hauff und Claus ein kompaktes Übersichtswerk vor, das in die theoretischen und empirischen Grundlagen, Strukturen und Akteure des Internationalen Handels, der nachhaltigen Entwicklung und des Fair Trade Konzepts einführt und die hierin liegenden Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen aufzeigt.