28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wurden mit Hilfe von Modellbeschreibungen verschiedene Verkehrsknotenpunkte in Bezug auf CO2-Emissionen untersucht. Verglichen wurden die Fahrzeugtypen Pkw mit Ottomotor, mit Start-Stopp-Automatik, mit Flüssiggas betrieben und Elektro-Pkw bei drei verschiedenen Verkehrsstärken an den Verkehrsknotenpunkten Kreisverkehr, Vorfahrtknoten und Knoten mit Lichtsignalanlage (LSA). Dem Modell zufolge spart ein Pkw mit einer Start-Stop-Automatik etwa 1% Kraftstoff, während das Elektroauto effektiv etwa 40 % weniger CO2 im Vergleich zu einem herkömmlichen Pkw verursacht.

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wurden mit Hilfe von Modellbeschreibungen verschiedene Verkehrsknotenpunkte in Bezug auf CO2-Emissionen untersucht. Verglichen wurden die Fahrzeugtypen Pkw mit Ottomotor, mit Start-Stopp-Automatik, mit Flüssiggas betrieben und Elektro-Pkw bei drei verschiedenen Verkehrsstärken an den Verkehrsknotenpunkten Kreisverkehr, Vorfahrtknoten und Knoten mit Lichtsignalanlage (LSA). Dem Modell zufolge spart ein Pkw mit einer Start-Stop-Automatik etwa 1% Kraftstoff, während das Elektroauto effektiv etwa 40 % weniger CO2 im Vergleich zu einem herkömmlichen Pkw verursacht.
Autorenporträt
Lisa Mai, geboren 1991 in Cottbus, studiert seit 2012 Verkehrswirtschaft an der Technischen Universität Dresden.