Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 102,89 €
  • Gebundenes Buch

Das vorliegende Handbuch ist zielgenau auf den Beratungsbedarf von Fachanwälten und anderen in diesem Rechtsgebiet tätigen Spezialisten ausgerichtet. Der Leser erhält nach der fundamentalen Neuordnung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise das notwendige Update zur Bewältigung der in der Praxis anstehenden Fragen.
Schwerpunkte der Darstellung: - Grundlagen des Bank- und Kapitalmarktrechts - System der Zentralbanken (Bankerlaubnis, Deutsche Bundesbank, Europäische Zentralbank) - Deutsches und europäisches Bankaufsichtsrecht (einschl.
…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Handbuch ist zielgenau auf den Beratungsbedarf von Fachanwälten und anderen in diesem Rechtsgebiet tätigen Spezialisten ausgerichtet. Der Leser erhält nach der fundamentalen Neuordnung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise das notwendige Update zur Bewältigung der in der Praxis anstehenden Fragen.

Schwerpunkte der Darstellung:
- Grundlagen des Bank- und Kapitalmarktrechts
- System der Zentralbanken (Bankerlaubnis, Deutsche Bundesbank, Europäische Zentralbank)
- Deutsches und europäisches Bankaufsichtsrecht (einschl. Basel II und FMStG)
- Bankprivatrecht (Bankvertrag und Zahlungsverkehr einschl. Online-Banking sowie Wechsel- und Scheckgeschäft, Verbraucherkreditrecht, Kreditkartengeschäfte etc.)
- Kapitalmarktrecht (einschl. Finanzinstrumente, Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Aufklärungspflichten, Prospektrechthaftung, Wertpapierhandels- und Investmentrecht)
- Banksteuerrecht (Unternehmenssteuerrecht,Besteuerung u.a. von privaten und betrieblichen Kapitalanlagen, Kapitalvermögen und Investmentfonds)
- Finanzierungsleasing und Factoring (insb. aus steuerlicher Sicht)
- Kartellrecht in der Bankpraxis (Kartellverbote und Fusionskontrolle)
- Datenschutz, Compliance sowie bankrechtliches Auskunftsersuchen und Ermittlungsverfahren

Berücksichtigt sind sämtliche Finanzmarkt-Reformgesetze und alle maßgeblichen europäischen Vorgaben: ARUG, FMStG und FMStErgG, FMVAStG, Risikobegrenzungsgesetz, SchVRNG, Verbaucherkredit- und Zahlungsdienste-RL, MiFID, Rom I sowie alle weiteren relevanten Neuregelungen wie BilMoG, FGG-Reformgesetz, KontopfändungsschutzG, MitarbeiterkapitalbeteiligungsG, Steuerhinterziehungs-bekämpfungsG, MoMiG und das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung.

Das Werk enthält zudem eine umfangreiche Fallsammlung zur Vorbereitung auf die Erlangung des Titels Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und wird durch eine vollwertige CD-ROM-Recherchedatenbank abgerundet, die mehr als 20.000 Volltext-Entscheidungen und ca. 1.000 Gesetze aus dem Wirtschaftsrecht umfasst.
Autorenporträt
Achim Albrecht wurde 1959 in Kaiserslautern geboren. Er studierte entgegen seinen literarischen Neigungen Jura, schloss eine Bankausbildung an und komplettierte seine wirtschaftsrechtliche Ausrichtung mit beruflichen Einsätzen in den verschiedensten Ländern. Heute lehrt er als Professor Internationales Wirtschaftsrecht" und verbringt immer noch einen geraumen Teil seiner Zeit bei Einsätzen für internationale Organisationen in Transformationsländern, die der Unterstützung ausländischer Experten bei der Schulung von Juristen und der Implementierung neuer Gesetzesmaterien bedürfen.