54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kommerzielle Produktion von Masthähnchen und Legehennen ist vom immunologischen Status der Tiere abhängig. Genetisch bedingte Immunkompetenz und Umweltfaktoren sind für die unterschiedliche Anfälligkeit oder Resistenz gegenüber Infektionskrankheiten bei Hühnern verantwortlich. Das Huhn ist ein grundlegendes Modell für die immunologische Forschung und stellt nach wie vor ein wertvolles Tiermodell für die Erforschung der Immunfunktion dar. Insbesondere die Entwicklung der B-Zellen in diesem einzigartigen Organ, der Bursa Fabricius, bietet eine neue Möglichkeit zur Untersuchung der…mehr

Produktbeschreibung
Die kommerzielle Produktion von Masthähnchen und Legehennen ist vom immunologischen Status der Tiere abhängig. Genetisch bedingte Immunkompetenz und Umweltfaktoren sind für die unterschiedliche Anfälligkeit oder Resistenz gegenüber Infektionskrankheiten bei Hühnern verantwortlich. Das Huhn ist ein grundlegendes Modell für die immunologische Forschung und stellt nach wie vor ein wertvolles Tiermodell für die Erforschung der Immunfunktion dar. Insbesondere die Entwicklung der B-Zellen in diesem einzigartigen Organ, der Bursa Fabricius, bietet eine neue Möglichkeit zur Untersuchung der B-Zell-Entwicklung. Über die altersbedingte Immunkompetenz von kommerziell gezüchteten Masthühnern mit ihren individuellen Managementprogrammen und spezifischen Immunisierungsprotokollen ist wenig bekannt. Daher ist das Verständnis der altersbedingten Immunkompetenz durch die Bewertung der T- und B-Lymphozytenpopulation bei scheinbar gesunden Masthühnern von unmittelbarer Bedeutung für die Entwicklungvon Zuchtstrategien sowie für die Förderung von Gesundheitsmaßnahmen in der Herde.
Autorenporträt
Dr.Jayacha Kempashi is a Veterinarian with specialization in Veterinary Anatomy and Histology. His interest in Poultry Husbandry and Health made possible to complete this work on "Histochemical studies on Bursa of Fabricius in Chicken".