10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dies ist ein Buch, bei dem jeder zuerst einmal schlucken muss, was ihm da zum Lesen vorgesetzt wird! Dann aber wird ihm sehr schnell klar, dass nicht alles Geschriebene immer nur ein Märchen eine Fabel oder präziser ausgedrückt, etwas Ausgedachtes oder sogar Verrücktes sein muss! Nein, einige Pflanzen sowie auch Tiere entwickeln tatsächlich recht oft menschliches Verhalten und rücken uns dadurch viel näher als wir denken! Sie können daher auch liebevoll sein, einander verstehen, verzeihen und ihr Benehmen ändern, was zuerst unmöglich erschien, aber uns in diesem Buch bei einigen…mehr

Produktbeschreibung
Dies ist ein Buch, bei dem jeder zuerst einmal schlucken muss, was ihm da zum Lesen vorgesetzt wird! Dann aber wird ihm sehr schnell klar, dass nicht alles Geschriebene immer nur ein Märchen eine Fabel oder präziser ausgedrückt, etwas Ausgedachtes oder sogar Verrücktes sein muss! Nein, einige Pflanzen sowie auch Tiere entwickeln tatsächlich recht oft menschliches Verhalten und rücken uns dadurch viel näher als wir denken! Sie können daher auch liebevoll sein, einander verstehen, verzeihen und ihr Benehmen ändern, was zuerst unmöglich erschien, aber uns in diesem Buch bei einigen Erlebnis-Berichten tatsächlich zum Nachdenken führt! Wir müssen daher erkennen, dass nicht nur niedere Pflanzen auf einer Wiese sondern auch Bäume denken und handeln können sowie erst recht Hühner und Hähne sowie ebenfalls jegliches Federvieh! Ja, die gesamte Schöpfung lebt, atmet und fühlt Freude sowie auch Schmerzen! Jedes Lebewesen zwar auf seine Art, aber es fühlt genau wie auch wir Menschen, Recht sowie Unrecht! Wir sind nicht die Einzigen, das müssen wir erkennen und beherzigen, dann wird es auf dieser Welt auch wieder lebens- und liebenswerter zugehen! Einige Menschen denken tatsächlich noch immer, dass sie die Einzigen sind, die das Gute fühlen sowie auch Schmerzen und Freude empfinden können! Das stimmt aber nicht, die gesamte Schöpfung atmet und lebt, zwar jedes Lebewesen anders aber es besitzt ebenfalls Empfindungen, auch wenn wir dieses einfach ignorieren! Auch benötigt jeder einen bestimmten Lebensraum, eine Heimat! Ja, auch einige Pflanzen leiden wenn sie mutwillig aus ihrer Familie vertrieben oder sogar zwangsweise entwurzelt werden! Dieses Buch versucht nur ansatzweise, uns einmal nahe zu legen, doch auch daran zu denken, dass wir manchmal einfach so leben, als ob wir die Herrscher auf dieser Erde sind und alles sich daher auch unserem Willen beugen muss! Die Natur fordert irgendwann ebenfalls ihr Recht, denn sie lebt und fühlt genau wie wir, nur etwas anders aber oft sogar um sehr Vieles stärker, was richtig oder falsch ist! Sie kann uns sogar mitteilen, wenn wir etwas nicht verstehen und nur unseren Willen durchsetzen wollen, obwohl wir sehr genau fühlen, dass wir im Unrecht sind! Legen wir uns einfach doch einmal irgendwann auf eine Wiese und horchen, was sich die Wiesenbewohner alles zu sagen haben, worüber und auch über wen und sogar warum sie lästern oder sich in Rage reden und darüber ihre gute Erziehung, die wir bei unserer Geburt einmal fast alle erhalt
Autorenporträt
Irmgard, Edith Müller wurde 1934 in Westpreußen geboren. Ihre Kindheit verlebte sie in Stettin und am Ostseestrand. Frühe Gedichte sowie auch Aufsätze zeigten schon recht bald ihr schriftstellerisches Talent. Nach langjähriger Beschäftigung als Sekretärin, erste Heirat sowie auch Scheidung eröffnete sie aus Liebe zu Büchern 1980 in Peine einen kleinen Buchladen und lernte 1985 ihren 2. Ehemann Kurt kennen, der nun zu ihren Texten passende Lieder zur Gitarre schreibt und mit ihr zusammen auch vorträgt. Es folgte die Eröffnung eines Tee- und Buchladens in der City sowie einer Märchenstube mit Künstlerpuppen und Accessoires zu den eigenen Märchen, Liedern und Geschichten. Wöchentliche Lesungen aus eigenen Werken bei Tee, Gebäck und Kerzenschein lockte viele Besucher aus Nah und Fern an. Zahlreiche Presse wie dpa, viele Rundfunksender u. SAT 1 ließen sich diese zauberhafte Atmosphäre nicht entgehen und berichteten ausführlich. Außerdem veranstaltete sie mit ihrem Ehemann Heimat-Nachmittage im Städtischen Theater die von Rundfunk und Presse unterstütz wurden. Als Singende Märchenerzähler bereisten sie den norddeutschen Raum, besuchten etliche Vorschul-Kindergärten, Schulen, Eltern-Initiativen sowie größere und kleinere Veranstaltungen, vor allem zur Osterzeit und zum Weihnachtsfest. Im Jahr 2002 erhielt das Märchen-Müller-Duo ein Angebot von Sohn Oliver und so verlegten sie mit Freuden ihr Domizil in die Hauptstadt Berlin. Hier wollten sie sich nun auf einen ruhigen Lebens-Abend vorbereiten. Daraus wurde aber zum Glück nichts denn Berlin war so aufregend und inspirierend dass sie nach kurzer Zeit wieder begannen neue Märchen sowie Melodien zu schreiben und die alten ein wenig zu entstauben und aufzupeppen. Das Müller-Märchen-Duo stellte ihre Oster- und Weihnachts-Märchen nun im Heimat-Museum Wilmersdorf-Charlottenburg vor und so war es ganz selbstverständlich dass sich zu den neuen Berliner Märchen langsam auch wieder passende Märchen-Figuren gesellten und ihren Platz in der Berliner- Müller-Märchen-Stube einnahmen. Hier entstanden nun auch etliche neue Bücher wie vor allem die zwei Weihnachtsbücher mit insgesamt 24 modernen, sehr gefühlvollen und romantischen Weihnachtsmärchen!