Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

In diesem Band stellen ausgewiesene Schelling-Forscher die wesentlichen Gegenstände seiner Philosophie dar. Auf eine Einführung in Leben und Werk und einen Überblick zum Stand der Schelling-Forschung folgen Abhandlungen u.a. zur Bedeutung antiker Philosophie für Schellings philosophische Anfänge, zu Schelling im Deutschen Idealismus, zur Philosophie der Erkenntnis und des Wissens, zur Philosophie der Kunst und der Geschichte, schließlich zu Recht, Staat und Politik in Schellings Denken.

Produktbeschreibung
In diesem Band stellen ausgewiesene Schelling-Forscher die wesentlichen Gegenstände seiner Philosophie dar. Auf eine Einführung in Leben und Werk und einen Überblick zum Stand der Schelling-Forschung folgen Abhandlungen u.a. zur Bedeutung antiker Philosophie für Schellings philosophische Anfänge, zu Schelling im Deutschen Idealismus, zur Philosophie der Erkenntnis und des Wissens, zur Philosophie der Kunst und der Geschichte, schließlich zu Recht, Staat und Politik in Schellings Denken.
Autorenporträt
Hans Jörg Sandkühler, geb. 1940; Promotion über Schelling; Professor für Philosophie an der Universität Bremen; Herausgeber von F.W.J. Schelling, Philosophische Entwürfe und Tagebücher. Autor des Schelling-Bandes in der Sammlung Metzler (1970), der durch diese Einführung ersetzt wird.