35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Fluss Ganga auf dem indischen Subkontinent gehört zu den Flüssen mit dem größten Sedimenttransport in die Weltmeere. Erosion und die daraus resultierende Sedimentbelastung sind eine stille Naturgefahr, die die hydraulischen Prozesse in einem Flusssystem beeinträchtigen kann. Die physische Erosionsrate im Einzugsgebiet des Alaknanda ist fünfmal höher als der weltweite Durchschnitt, und der Alaknanda ist ein wichtiger Lieferant von Sedimenten für den Ganga-Fluss. Die Flussmorphologie könnte wertvolle Einblicke in die historischen Merkmale der tektonischen Deformation der darunter liegenden…mehr

Produktbeschreibung
Der Fluss Ganga auf dem indischen Subkontinent gehört zu den Flüssen mit dem größten Sedimenttransport in die Weltmeere. Erosion und die daraus resultierende Sedimentbelastung sind eine stille Naturgefahr, die die hydraulischen Prozesse in einem Flusssystem beeinträchtigen kann. Die physische Erosionsrate im Einzugsgebiet des Alaknanda ist fünfmal höher als der weltweite Durchschnitt, und der Alaknanda ist ein wichtiger Lieferant von Sedimenten für den Ganga-Fluss. Die Flussmorphologie könnte wertvolle Einblicke in die historischen Merkmale der tektonischen Deformation der darunter liegenden Region liefern. Verschiedene geomorphologische Indizes wie das hypsometrische Integral (Hi), das Dehnungsverhältnis des Beckens (Eb), die Asymmetrie des Einzugsgebiets (AF), das Längsprofil des Flusses, das Querprofil und der Gradientenindex des Flusses (SL) wurden für das Wassereinzugsgebiet ermittelt, um Knickpunkte im Einzugsgebiet zu ermitteln. In diesem Buch wurden geomorphologische Indizes zur Charakterisierung des Geländemusters und zum Vergleich des Einzugsgebiets der Nebenflüsse des Alaknanda, nämlich des Birahi Ganga und des Nandakini River, untersucht.
Autorenporträt
M. Manish Sharma est actuellement étudiant en B.Tech Geo-Informatics Engineering (2014-2018) à l'Université du pétrole et des études énergétiques, Dehradun, Inde. Il a publié un certain nombre d'articles de recherche dans les revues internationales réputées. Il avait reçu une bourse prestigieuse de l'Académie indienne des sciences pour son projet de recherche d'été en 2017.