40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch stellt Isabel Paulin Methoden, Techniken, Prozesse und Verfahren vor, mit denen die Verteilung und das Niveau der Cathepsin-B-Spleißvarianten in verschiedenen menschlichen Gewebequellen (osteoarthritischer Knorpel, Kolonkarzinom und normale Leber) ermittelt werden können. Die Arbeit des Autors, die sich mit Themen wie optimaler effizienter Translation, regulierter Expression, Polymorphismus, Stabilität der mRNA, Visualisierung der Sequenzierreaktion, pathologischen Bedingungen usw. befasst, und die Begründungen, die die Schlussfolgerungen stützen, die präsentiert werden, sowie…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch stellt Isabel Paulin Methoden, Techniken, Prozesse und Verfahren vor, mit denen die Verteilung und das Niveau der Cathepsin-B-Spleißvarianten in verschiedenen menschlichen Gewebequellen (osteoarthritischer Knorpel, Kolonkarzinom und normale Leber) ermittelt werden können. Die Arbeit des Autors, die sich mit Themen wie optimaler effizienter Translation, regulierter Expression, Polymorphismus, Stabilität der mRNA, Visualisierung der Sequenzierreaktion, pathologischen Bedingungen usw. befasst, und die Begründungen, die die Schlussfolgerungen stützen, die präsentiert werden, sowie die umfangreiche Bibliographie werden es ermöglichen, Spezialisten aus verschiedenen Wissensgebieten beim Aufbau eines interdisziplinären Studienobjekts anzunähern. Paulin setzt einen Präzedenzfall, seit dem späten zwanzigsten Jahrhundert, in der Strukturierung einer Wissensgesellschaft erforderlich und von der akademischen Gemeinschaft gefordert.
Autorenporträt
Isabel Paulin. Féministe distinguée, diplômée en danse classique sous la direction d'Ana Castillo et de Miss Martha ; a travaillé à la Compañía Nacional de Danza (Mexique). A étudié la biochimie à l'Université de Zurich (ville de sa propre Académie de Ballet) ; sa thèse a été supervisée par le Dr Baici A. et évaluée par le Dr Bosshard H. R.