6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den subtropischen Karstbergwäldern im Norden Vietnams kämpfen Tierschützer um den Erhalt einer der seltensten Primatenarten der Welt: Vom clownesken Tonkin-Stumpfnasenaffen gibt es nur noch etwa 250 Individuen. Erst 1989 wurde die ausgestorben geglaubte Art wiederentdeckt. Die nicht ungefährliche Sisyphusarbeit vietnamesischer Ranger und Biologen in der unwegsamen Region zeitigt erste Erfolge. Der Autor begleitete die Ranger als erster westlicher Journalist in die abgelegenen Berge nahe der Grenze zu China. Er berichtet vom Kampf um den Erhalt der Art, von Korruption, Wilderei und…mehr

Produktbeschreibung
In den subtropischen Karstbergwäldern im Norden Vietnams kämpfen Tierschützer um den Erhalt einer der seltensten Primatenarten der Welt: Vom clownesken Tonkin-Stumpfnasenaffen gibt es nur noch etwa 250 Individuen. Erst 1989 wurde die ausgestorben geglaubte Art wiederentdeckt. Die nicht ungefährliche Sisyphusarbeit vietnamesischer Ranger und Biologen in der unwegsamen Region zeitigt erste Erfolge. Der Autor begleitete die Ranger als erster westlicher Journalist in die abgelegenen Berge nahe der Grenze zu China. Er berichtet vom Kampf um den Erhalt der Art, von Korruption, Wilderei und Wildtierhandel und vom Wandel im heutigen Vietnam. - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe mit zahlreichen Fotos und Karten. Vom Autor auch erschienen: "Von Bären und Menschen. Unterwegs in Rumäniens Karpaten".
Autorenporträt
Kai Althoetmar, Jahrgang 1968, Absolvent der Kölner Journalistenschule und der Universität Köln, lebt in Bad Münstereifel als hauptberuflicher Sachbuchautor und schreibt über Zoologie, Natur und Wildlife. Er ist Lifetime-Mitglied der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP). Vom Autor auch erschienen: "Im Reich der wilden Tiere. Forscher und Artenschützer im Einsatz für die bedrohte Tierwelt" und "Von Bären und Menschen. Unterwegs in Rumäniens Karpaten".