Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Ihr Wegweiser durch Klinik und Examen!
EXAPLAN, das Kompendium der klinischen Medizin, enthält alle Fächer und Querschnittsbereiche des klinischen Abschnitts. Universal einsetzbar als Kurzlehrbuch zum Lernen während des Semesters und als prüfungsrelevantes Repetitorium vor der Prüfung begleitet er Sie sicher durch die Klinik und Ihr Examen.
EXAPLAN - 1000fach bewährt:
- Gliederung nach dem aktuellen Gegenstandskatalog und IMPP-Orientierung
- Markierung der prüfungsrelevanten Inhalte
- Merke- und Klinikkästen
- klinische Fallbeispiele
- farbige Abbildungen und
…mehr

Produktbeschreibung
Ihr Wegweiser durch Klinik und Examen!

EXAPLAN, das Kompendium der klinischen Medizin, enthält alle Fächer und Querschnittsbereiche des klinischen Abschnitts. Universal einsetzbar als Kurzlehrbuch zum Lernen während des Semesters und als prüfungsrelevantes Repetitorium vor der Prüfung begleitet er Sie sicher durch die Klinik und Ihr Examen.

EXAPLAN - 1000fach bewährt:
- Gliederung nach dem aktuellen Gegenstandskatalog und IMPP-Orientierung
- Markierung der prüfungsrelevanten Inhalte
- Merke- und Klinikkästen
- klinische Fallbeispiele
- farbige Abbildungen und Tabellen
((Störer)) Von jungen Ärzten geschrieben, die die Bedürfnisse der Studenten kennen.

Inhaltsverzeichnis:
Band 1
Innere Medizin
Chirurgie
Pathologie
Pharmakologie, Toxikologie
Klinischpathologische Konferenz (Pathophysiologie/Pathobiochemie)
Immunologie
Hygiene/Mikrobiologie/Virologie
Anästhesiologie/Notfallmedizin
Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik
Humangenetik
Allgemeinmedizin
Neurologie
Kinderheilkunde
Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Band 2
Orthopädie
Dermatologie, Venerologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Augenheilkunde
HalsNasenOhrenheilkunde
Urologie
Rechtsmedizin
Arbeitsmedizin/Sozialmedizin
Klinische Umweltmedizin
Medizin des Alterns und des alten Menschen
Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheitspflege
Prävention, Gesundheitsförderung
Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
Leitsymptome von A bis Z
Tabellen zur Immunologie
online
Tabellen zur Arzneimitteltherapie
Körperliche UntersuchungFremdsprachige Redewendungen
Autorenporträt
Dr. med. Hamid Emminger, Geb. 1964 in Teheran (Iran).
Studium der Medizin in Frankfurt am Main.
1993 Approbation.
1995 Promotion am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt in der Arbeitsgruppe Neurophysiologie, Prof. Wolf Singer.
Buchveröffentlichungen EXAPLAN (1995) und Physikum EXAKT (1997).
1990-1999 Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift STUDMED.
1996-1999 Tätigkeit als Medienmanager bei der Bertelsmann AG.
1999-2000 Geschäftsführer des medizinischen Online-Dienstes "Multimedica" in Berlin.
2000-2004 Leiter Geschäftsentwicklung Roche Diagnostics GmbH in Mannheim
Seit 2005 Leiter "Diabetes Care" Roche Diagnostics Niederlande.

Dr. med. Thomas Kia, Geb. 1970 in Abadan (Iran).
1998 Abgeschlossenes Studium der Medizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums am Ngwelezana Hospital in Empangeni Lehrkrankenhaus der Universität Natal (Südafrika), an der University of Texas Medical Center, Houston (USA) und im Primary Health Center in Manado, Sulawesi (Indonesien).
1998 Promotion.
Seit 1996 Autor im Bereich Biochemie und Physiologie des Buches "Physikum Exakt" (Georg-Thieme Verlag).
Seit 1999 Dozent beim Bundesverbandes der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BNZ).
1998-2000 Arzt im Praktikum (Allgemein-, Visceral-, Gefäß-, Thoraxchirurgie, Klinikum Offenbach, Prof. Dr. med. H. Nier).
2000 Assistenzarzt (Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik II, Kliniken des Main-Taunus-Kreises, PD. Dr. med. J. Mockwitz).
2001 -2002 Assistenzarzt (Allgemein-, Visceral-, Gefäß-, Thorax- und Unfallchirurgie, Klinikum Stadt Hanau, Prof. Dr. med. A. Valesky).
2002-2004 Assistenarzt (Allgemein-, Visceral-, Gefäß-, Thoraxchirurgie, Klinikum Offenbach, Prof. Dr. med. H. Nier). 2004 Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie.
2001-2005 Studium für osteopathische Medizin an der Internationalen Akademie für Osteopathie (Gent).
Seit 2005 Selbstständig mit den Schwerpunkten Osteopathie, Orthomolekulare Medizin, Naturheilkunde, Akupunktur, Chirurgie, Notfallmedizin.
Rezensionen
"Der neue Exaplan ist mal wieder ein gelungenes Buch, welches man zur Vorbereitung auf das Hammerexamen nur empfehlen kann." -- www.thieme.de/viamedici, 19.06.2008

"Dieses Doppelwerk ist sein Geld durchaus wert." -- www.fs-med.tue-med.de, Fachschaft Medizin Tübingen, 02.05.2008

"(...) ein nicht zu ersetzendes Buch für die Examensvorbereitung." -- Med-Info, Fachschaft Medizin Bonn, SoSe 2008

"Unbestritten ist wohl die Tatsache, dass man alles, was man als Student in der Vorbereitung auf's Hammerexamen wissen muss, hier finden kann. Die zwei Bände sind trotz ihrer Fülle sehr übersichtlich gestaltet, die Textabschnitte - kurz und einprägsam - reihen nicht bloß Fakten aneinander sondern sind wirklich angenehm zu lesen. (...) Auch früher im klinischen Studienabschnitt hätte ich den Exaplan gut gebrauchen können (...)." -- www.med-board.net, 13.03.2008, Forum der Medizinstudenten an der Uni Hamburg

"Einen ausgezeichneten Wegweiser durch den Dschungel an Fachdisziplinen bietet das zweibändige Kompendium (...). In anschaulichen Lehrtexten und bereichert um Merkkästen und viele klinische Fallbeispiele, behandelt dieser Wissensschatz alle relevanten Teilgebiete von der Chirugie über Psychosomatik bis hin zu Prävention und Gesundheitswesen." -- PsychLit-Newsletter, Dezember 2007