Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Das Repetitorium:
Dieses Studienbuch ist aus langjährigen Examensvorbereitungskursen des Autors hervorgegangen. Es bringt dem Studierenden die Rechtsmaterie nicht nur in ihren systematischen Zusammenhängen, sondern auch am klausurtypischen Fall näher. Weiterführende Aufbau- und Darstellungshinweise sollen dabei das klausurtaktische Gespür zusätzlich schärfen. Denn so sehr die vollständige Beherrschung des Rechtsstoffes von seiner systematischen Behandlung abhängt, so gewiss bedarf auch seine Umsetzung in der Fallbearbeitung der konkreten Anleitung. Das hier vorgelegte Lernbuch verbindet…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Repetitorium:

Dieses Studienbuch ist aus langjährigen Examensvorbereitungskursen des Autors hervorgegangen. Es bringt dem Studierenden die Rechtsmaterie nicht nur in ihren systematischen Zusammenhängen, sondern auch am klausurtypischen Fall näher. Weiterführende Aufbau- und Darstellungshinweise sollen dabei das klausurtaktische Gespür zusätzlich schärfen. Denn so sehr die vollständige Beherrschung des Rechtsstoffes von seiner systematischen Behandlung abhängt, so gewiss bedarf auch seine Umsetzung in der Fallbearbeitung der konkreten Anleitung. Das hier vorgelegte Lernbuch verbindet beide Zielsetzungen miteinander. Gleichzeitig zeigt es dem Studierenden die Bezüge des Allgemeinen zum Besonderen Teil des Strafrechts auf. Die Falllösungen sind daher auf eine vollständige Problembehandlung ausgerichtet und nehmen für Fragen des Allgemeinen Teils des StGB Bezug auf den in der gleichen Reihe erscheinenden Band "Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil" desselben Verfassers.

Das Repetitorium:

Dieses Studienbuch ist aus langjährigen Examensvorbereitungskursen des Autors hervorgegangen. Es bringt dem Studierenden die Rechtsmaterie nicht nur in ihren systematischen Zusammenhängen, sondern auch am klausurtypischen Fall näher. Weiterführende Aufbau- und Darstellungshinweise sollen dabei das klausurtaktische Gespür zusätzlich schärfen. Denn so sehr die vollständige Beherrschung des Rechtsstoffes von seiner systematischen Behandlung abhängt, so gewiss bedarf auch seine Umsetzung in der Fallbearbeitung der konkreten Anleitung. Das hier vorgelegte Lernbuch verbindet beide Zielsetzungen miteinander. Gleichzeitig zeigt es dem Studierenden die Bezüge des Allgemeinen zum Besonderen Teil des Strafrechts auf. Die Falllösungen sind daher auf eine vollständige Problembehandlung ausgerichtet und nehmen für Fragen des Allgemeinen Teils des StGB Bezug auf den in der gleichen Reihe erscheinenden Band "Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil" desselben Verfassers.

Die 6. Auflage berücksichtigt alle examensrelevanten Neuerungen in Rechtsprechung und Literatur.
- Wichtige Entscheidungen des BGH (wie etwa der Anfahr-Fall, der Elektroschocker-Fall, der Zugbegleiter-Fall, der Wettbetrugs-Fall, der Pinganruf-Fall, der Routenplaner-Fall, der Prostituierten-Fall, der Gemäldeabsatz-Fall, der Polizeikontrolle-Fall und der Rückbring-Fall) sind ebenso aufgenommen wie Entscheidungen sonstiger Obergerichte (etwa der vom OLG Hamm entschiedene Selbstbedienungskassen-Fall). - Auch bedeutsame rechtspolitische Entwicklungen (wie etwa die Diskussion um die Reform der Tötungsdelikte und um das Verbot der organisierten Suizidbeihilfe) sind in der Neuauflage bereits berücksichtigt.
- Eine weitere Neuerung besteht darin, dass der aktuelle Rückbringfall dazu genutzt wurde, dem Delikt des unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen nach
248b StGB einen eigenen Abschnitt zu widmen, in dem die wichtigsten Klausurprobleme zu dieser Vorschrift behandelt werden.
- Darüberhinaus wurden die Vorschriften des am 26.2.2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes, soweit sie für das Strafrecht Relevanz besitzen, eingearbeitet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Christian Jäger, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht und Medizinrecht an der Universität Bayreuth. Prof. Jäger verstarb 2013.
Rezensionen
Die zwei genannten Bände von Jäger schaffen auf insgesamt ca. 700 Seiten einen wertvollen und ausreichenden Überblick über das gesamte examensrelevante Strafrecht. Dabei schaffen sie einen gesunden Mix aus Kommentar, Fall- und Lehrbuch ... konzentrieren sich auf das Wesentliche und tragen damit zum strukturierten Lernen bei.
www.buecher.de 23.8.2012

... so dass man sein gesamtes strafrechtliches Wissen für das erste Examen auf nicht ganz 800 Seiten Text findet. ... beide Bücher ... sind "wie aus einem Guss" verfasst und ergänzen sich auch sinnvoll ...
dierezensenten.blogspot.com 10.10.2011

... eignen sich auch bereits vor dem Examen hervoragend zur Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten ... Alles in allem sind die Werke "Strafrecht Allgemeiner Teil" und "Strafrecht Besonderer Teil" aus der Reihe "Unirep Jura Examens-Repetitorium" des C.F. Müller Verlags wärmstens zu empfehlen. ... Höchstnote und eine klare Kaufempfehlung!
www.elbelaw.de 10.10.2011

Studenten, die sich auf das erste Staatsexamen vorbereiten oder das materielle Recht für das zweite wiederholen möchten, treffen mit dem Examensrepetitorium Strafrecht von Christian Jäger der Unirep Jura Reihe des C.F. Müller Verlags eine gute Wahl.
justament 3/2008

Für die Examensvorbereitung zum Strafrecht eigentlich schon ein Muss.
Law Zone 2/2007

Wer ... in den immer zahlreicher werdenden universitären Angeboten zur Examensvorbereitung neben den allfällig weiter verwendbaren Lehrbüchern aus dem Grundstudium auch auf eine spezielle Darstellung für Examenskandidaten verweisen möchte, kann seinen Studenten guten Gewissens den Band von Jäger empfehlen.
Prof. Dr. Hans Kudlich, Erlangen in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht 4/2006
…mehr