11,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
6 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor pflegt seit frühester Jugend Meditation und Kontemplation. Über Jahrzehnte sammelte er Eingebungen, Gedanken und Intuitionen aus der Zwiesprache mit Gott-Vater und Jesus. Die »Freundschaft« Gott-Mensch dauert bereits über Jahrzehnte. Und noch immer empfängt der Autor Worte, Bilder und Eindrücke nicht nur in der »Stillen Stunde«, sondern auch während alltäglicher Arbeitsverrichtungen. Immer und immer wieder sagte Jesus zu ihm: »Bewahre meine Worte, schreibe auf, was du hörst, siehst und empfindest, und zu gegebener Zeit veröffentliche alles mit all euren Möglichkeiten. ICH BIN der ICH…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor pflegt seit frühester Jugend Meditation und Kontemplation. Über Jahrzehnte sammelte er Eingebungen, Gedanken und Intuitionen aus der Zwiesprache mit Gott-Vater und Jesus. Die »Freundschaft« Gott-Mensch dauert bereits über Jahrzehnte. Und noch immer empfängt der Autor Worte, Bilder und Eindrücke nicht nur in der »Stillen Stunde«, sondern auch während alltäglicher Arbeitsverrichtungen. Immer und immer wieder sagte Jesus zu ihm: »Bewahre meine Worte, schreibe auf, was du hörst, siehst und empfindest, und zu gegebener Zeit veröffentliche alles mit all euren Möglichkeiten. ICH BIN der ICH BIN von Ewigkeit zu Ewigkeit. Trinke täglich das Wasser aus der Quelle des Lebens. ICH BIN die Quelle. Amen. So sei es!«
Autorenporträt
Die Mutter des Autors sang bereits als Solistin im Kirchenchor. Ihre künstlerischen Talente beschränkten sich nicht allein auf das Singen, sie schrieb auch Gedichte und neue Lieder für Chor und Orchester. Die musischen Talente vererbte sie an ihren Erstgeborenen, den Autor des hier vorliegenden Buches. Dieser begann bereits als Siebenjähriger Gedichte und Geschichten über Gott und Jesus Christus zu schreiben, da er schon früh von seiner Mutter in den Glauben eingeführt wurde. Später sang auch er im Kirschenchor und schrieb Melodien und Texte für Kinder und Erwachsene. Darunter waren Singspiele und Tanzlieder zur Verherrlichung Gottes, wie die allseits beliebten "Gott hat alle Kinder lieb" und "In Jesu Liebe hülle ich mich am Morgen ein." Der Autor, heute im 83 Lebensjahr, befragt nach seiner Schaffenskraft antwortet: Trotz altersbedingter körperlicher Wehwehchen, werde ich bis zu meinem irdischen Ende über Gott-Vater, Jesus Christus und den Glauben schreiben.