Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,95 €
  • Broschiertes Buch

"Soziale Bewegung" ist heute zu einem publikumswirksamen politischen Modebegriff geworden, den sich kleinste Protestgruppen ebenso gerne selbst verleihen wie längst erstarrte Organisationen. Vor diesem Hintergrund einer beinahe beliebigen Verwendbarkeit des Bewegungsbegriffs wird in der vorliegenden Studie die Frage nach den wesentlichen Kennzeichen und Eigenschaften sozialer Bewegungen gestellt. Zu diesem Zweck wird auf der Basis eines umfassenden Überblicks über die Begriffs- und Theoriegeschichte ein analytisches Konzept sozialer Bewegungen entwickelt und zur Untersuchung und Einschätzung…mehr

Produktbeschreibung
"Soziale Bewegung" ist heute zu einem publikumswirksamen politischen Modebegriff geworden, den sich kleinste Protestgruppen ebenso gerne selbst verleihen wie längst erstarrte Organisationen. Vor diesem Hintergrund einer beinahe beliebigen Verwendbarkeit des Bewegungsbegriffs wird in der vorliegenden Studie die Frage nach den wesentlichen Kennzeichen und Eigenschaften sozialer Bewegungen gestellt.
Zu diesem Zweck wird auf der Basis eines umfassenden Überblicks über die Begriffs- und Theoriegeschichte ein analytisches Konzept sozialer Bewegungen entwickelt und zur Untersuchung und Einschätzung von zwei aktuellen Bewegungen, der Friedensbewegung und der Alternativbewegung, herangezogen.
Rezensionen
"Der Verdienst der Arbeit liegt einmal in der breit angelegten Rezeption konzeptioneller Ansätze und Begriffsbestimmungen von den Frühsozialisten bis zur Gegenwart, die einen hohen Gebrauchwert für den Leser hat; zum anderen ist die Entschiedenheit der eigenen begrifflichen Anstrengung und der Versuch, einzelne Merkmalsdimensionen so weit wie möglich zu operationalisieren, zu respektieren." (Dieter Rucht, Forschungsjournal) "Ein nützlicher Beitrag zur Strukturierung des Feldes der Bewegungsanalyse, insbesondere zu Definition und implizitem analytischen Bezugsrahmen." (Joachim Raschke, Politische Vierteljahresschrift)