Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Aktuelle Forschungsergebnisse haben auch in den letzten beiden Jahren wieder dazu geführt, dass Konzepte zur Pathogenese und Therapie der Psoriasis überdacht werden mussten. Dies hat direkte Konsequenzen für die hautärztliche Praxis: - Einige der mit Psoriasis "assoziierten" Erkrankungen stellen tatsächlich Komplikationen derselben dar. In der hautärztlichen Praxis ist es daher erforderlich, aktiv nach diesen Co-Morbiditäten zu suchen und diese beim Patienten-Management zu berücksichtigen. - Psoriasis ist die erste Erkrankung, für deren Behandlung eine neue Klasse von Biologics zugelassen…mehr

Produktbeschreibung
Aktuelle Forschungsergebnisse haben auch in den letzten beiden Jahren wieder dazu geführt, dass Konzepte zur Pathogenese und Therapie der Psoriasis überdacht werden mussten. Dies hat direkte Konsequenzen für die hautärztliche Praxis:
- Einige der mit Psoriasis "assoziierten" Erkrankungen stellen tatsächlich Komplikationen derselben dar. In der hautärztlichen Praxis ist es daher erforderlich, aktiv nach diesen Co-Morbiditäten zu suchen und diese beim Patienten-Management zu berücksichtigen.
- Psoriasis ist die erste Erkrankung, für deren Behandlung eine neue Klasse von Biologics zugelassen wurde, welche die Effekte der sog. TH17-Lymphozyten blockieren. Charakteristisch für diese neuen Medikamente ist eine ausgezeichnete Effektivität, verbunden mit einer sehr niedrigen Behandlungsfrequenz.
- Für die Therapieentscheidung hilfreich sind Studien, welche die Wirkung mehrerer Therapeutika direkt miteinander vergleichen ("head to head"). Mehrere einschlägige Studien liegen nunmehr vor und haben Eingang in dieses Buch gefunden.
- Die Neuauflage erfasst und kommentiert somit neueste Daten von höchster praktischer Relevanz und möchte so dazu beitragen, die "Lücke" bis zum Erscheinen der überarbeiteten Psoriasis-Therapieleitlinie zu überbrücken.