Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Eveline Widmer-Schlumpf nahm 2007 die Wahl in den Bundesrat gegen den Willen ihrer damaligen Partei an. Im Wissen, welche Konsequenzen dieser Entscheid mit sich bringen würde. Aber die eigenständige Bündner Bundesratstochter liess sich schon als Kind nicht unter Druck setzen.Im Gespräch mit der Journalistin Esther Girsberger äussert sich Widmer-Schlumpf erstmals umfassend zu ihrer politischen Grundhaltung und zu ihrer Amtstätigkeit der letzten vier Jahre. Private und berufliche Weggefährten geben in einem biografischen Teil Einblick in den Werdegang der Politikerin, die sich auch in schwierigen Situationen nicht von ihrem Weg abbringen liess.…mehr

Produktbeschreibung
Eveline Widmer-Schlumpf nahm 2007 die Wahl in den Bundesrat gegen den Willen ihrer damaligen Partei an. Im Wissen, welche Konsequenzen dieser Entscheid mit sich bringen würde. Aber die eigenständige Bündner Bundesratstochter liess sich schon als Kind nicht unter Druck setzen.Im Gespräch mit der Journalistin Esther Girsberger äussert sich Widmer-Schlumpf erstmals umfassend zu ihrer politischen Grundhaltung und zu ihrer Amtstätigkeit der letzten vier Jahre. Private und berufliche Weggefährten geben in einem biografischen Teil Einblick in den Werdegang der Politikerin, die sich auch in schwierigen Situationen nicht von ihrem Weg abbringen liess.
Autorenporträt
Esther Girsberger ist promovierte Juristin, wechselte aber kurz nach abgeschlossener Dissertation in den Journalismus. Sie war unter anderem in leitender Funktion beim Berner «Bund» und beim «Tages-Anzeiger» (Chefredaktorin) tätig und ist heute freiberuflich als Moderatorin, Publizistin und Dozentin unterwegs.
Rezensionen
Neue Zürcher ZeitungDie Antworten gehen sehr oft ins Menschlich-Persönliche hinein. Esther Girsberger stellt direkte, auch herausfordernde Fragen.Berner ZeitungEveline Widmer-Schlumpfs Sichtweise in Buchform greifbar.Schweizer Radio DRSDie Autorin zeichnet eine Bundesrätin, die ihre Arbeit liebt, der die Familie aber über alles geht.