Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,79 €
  • Broschiertes Buch

Seit 2000 Jahren ist Judas Iskariot in der christlichen Welt die Verkörperung des Bösen. Doch war er wirklich jener Mann, von dem die Bibel berichtet, er habe für nur dreißig Münzen Jesus verraten? Im Roman des bekannten norwegischen Autors Svein Wojeerzählt Judas, der Zelot und Widerstandskämpfer, seine Version der Ereignisse jener Ostertage. Auf fundierte theologische und historische Kenntnisse gestützt zeichnet Woje ein vielfältiges und packendes Porträt Palästinas vor 2000 Jahren. Einfühlsam und überzeugend stellt er die Menschen dar, die Jesus umgeben - mit all ihren Hoffnungen,…mehr

Produktbeschreibung
Seit 2000 Jahren ist Judas Iskariot in der christlichen Welt die Verkörperung des Bösen. Doch war er wirklich jener Mann, von dem die Bibel berichtet, er habe für nur dreißig Münzen Jesus verraten? Im Roman des bekannten norwegischen Autors Svein Wojeerzählt Judas, der Zelot und Widerstandskämpfer, seine Version der Ereignisse jener Ostertage. Auf fundierte theologische und historische Kenntnisse gestützt zeichnet Woje ein vielfältiges und packendes Porträt Palästinas vor 2000 Jahren. Einfühlsam und überzeugend stellt er die Menschen dar, die Jesus umgeben - mit all ihren Hoffnungen, Enttäuschungen und Sehnsüchten. Ein faszinierender Roman, nach dessen Lektüre man der Figur des Judas mit neuem Blick begegnen wird.
Autorenporträt
Svein Woje, geboren 1942, studierte Theologie und Pädagogik. In seiner Heimat Norwegen gilt er als einer der anerkanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Neben seiner Arbeit als Autor ist er auch als Übersetzer ins Norwegische tätig (u.a. Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna). Woje wurde mit mehreren norwegischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Die Nacht des Evangeliums ist sein erster Roman für Erwachsene.