17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll für das Führungskräfte-Schulungsprogramm "Gesunde Führung" ein Evaluationskonzept entwickelt werden: Nach der Einleitung (Abschnitt 1) wird die Arbeit zunächst in drei Hauptabschnitte unterteilt. Im Abschnitt 2 geht es um die Darstellung der zentralen theoretischen Grundlagen der Evaluationsforschung beziehungsweise Programmevaluation, in dem auf Besonderheiten dieses Forschungsfeldes eingegangen wird sowie Evaluationsstrategien und Methoden…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll für das Führungskräfte-Schulungsprogramm "Gesunde Führung" ein Evaluationskonzept entwickelt werden: Nach der Einleitung (Abschnitt 1) wird die Arbeit zunächst in drei Hauptabschnitte unterteilt. Im Abschnitt 2 geht es um die Darstellung der zentralen theoretischen Grundlagen der Evaluationsforschung beziehungsweise Programmevaluation, in dem auf Besonderheiten dieses Forschungsfeldes eingegangen wird sowie Evaluationsstrategien und Methoden der ergebnisorientieren Evaluation für die Wirksamkeits- und Effizienzprüfung erläutert werden. Im konzeptionellen Teil der Arbeit (Abschnitt 3) wird das Evaluationskonzept vorgestellt, in dem Überlegungen zum Wirkungsmodell, einem adäquaten Evaluationsdesign, zur Datenerhebungsmethode, zum Messinstrument sowie zur Datenauswertung der Wirksamkeit vorgenommen wird. Die effizienzorientierte Analyse des Programms wird im Abschnitt 4 mit dem Return on Investment (ROI-Koeffizienten) vorgenommen. Der ROI stellt eine betriebswirtschaftliche Kennzahl dar, die Aufschluss über die Rentabilität der (Programm-)Investition geben soll. Schließlich wird im Abschnitt 5 eine Zusammenfassung der Arbeit vorgenommen.