17,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Autor erzählt die Geschichte eines Verlustes, eines unerwarteten Todes. Erinnerungsschübe toben schmerzlich durch die zurückgebliebene Eva; sie vermeidet fortan alle Wege, die sie mit Josef gemeinsam gegangen war. Gleichgültigkeit breitet sich in ihr aus, Unfähigkeit zur Veränderung der gemeinsamen Wohnung, Todessehnsucht gar. Sie wird zu einer Gefangenen ihrer selbst. Lauernde Absturzgefahren wechseln sich ab mit dem Wunsch, dieser Sinnlosigkeit endlich die Stirn zu bieten.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Autor erzählt die Geschichte eines Verlustes, eines unerwarteten Todes. Erinnerungsschübe toben schmerzlich durch die zurückgebliebene Eva; sie vermeidet fortan alle Wege, die sie mit Josef gemeinsam gegangen war. Gleichgültigkeit breitet sich in ihr aus, Unfähigkeit zur Veränderung der gemeinsamen Wohnung, Todessehnsucht gar. Sie wird zu einer Gefangenen ihrer selbst. Lauernde Absturzgefahren wechseln sich ab mit dem Wunsch, dieser Sinnlosigkeit endlich die Stirn zu bieten.
Autorenporträt
Konrad Pauli, geboren 1944 in Aarberg (Schweiz), Lehrerausbildung, wiederholte Arbeit bei Zeitungsredaktionen, lebt heute in Bern. Er veröffentlichte zahlreiche Prosabände, zuletzt »Ein Heldenleben«, »Seit jeher unterwegs«, »Marcos Blicke ins Seeland«, »Weitergehen«, »Ein Romantiker in nüchterner Zeit« und »Atempause«.