Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 131,75 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Der Begriff Eutonie beschreibt den Zustand der bestmöglichen psychophysischen Entwicklung und Ausbalancierung des Menschen. Das Hauptkriterium für den Zustand der Eutonie ist zu jeder Zeit ein Gefühl des Sich-Wohlbefindens, das immer mehr ist als bloße Beschwerdefreiheit. Eutonie läßt sich somit als das Verhaltensmuster menschlichen Wohlbefindens bestimmen. Der Autor Prof. Dr. med. Volkmar Glaser hat ein spezielles therapeutisches Verfahren - die Psychotonik - entwickelt, durch das der Zustand der Eutonie erreicht werden kann. Die Psychotonik erforscht die Korrespondenzen zwischen muskulärer…mehr

Produktbeschreibung
Der Begriff Eutonie beschreibt den Zustand der bestmöglichen psychophysischen Entwicklung und Ausbalancierung des Menschen. Das Hauptkriterium für den Zustand der Eutonie ist zu jeder Zeit ein Gefühl des Sich-Wohlbefindens, das immer mehr ist als bloße Beschwerdefreiheit. Eutonie läßt sich somit als das Verhaltensmuster menschlichen Wohlbefindens bestimmen. Der Autor Prof. Dr. med. Volkmar Glaser hat ein spezielles therapeutisches Verfahren - die Psychotonik - entwickelt, durch das der Zustand der Eutonie erreicht werden kann. Die Psychotonik erforscht die Korrespondenzen zwischen muskulärer Spannungsverteilung und der Affektivität des Menschen und macht diese Zusammenhänge für die heilende Arbeit nutzbar. Die Grundlagen der Lehre der Psychotonik werden ausführlich dargestellt. In seinem umfassenden Lehr- und Übungsbuch gelingt es dem Autor aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, Gedanken der Atem- und Körperfühlarbeit mit den wissenschaftlich ausgerichteten Atem- und Bewegungstherapien in Beziehung zu setzen. Zahlreiche praktische Übungen helfen dem Therapeuten und Pädagogen dabei, die Psychotonik in die Praxis umzusetzen.