Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch

Das Studienbuch erläutert die unmittelbar europarechtlichen Rechtsquellen und Institutionen des Wirtschaftsrechts und deren Verschränkungen mit den nationalen Rechtsordnungen. Erörtert wird zusätzlich das EG-Außenwirtschaftsrecht.
Aus dem Inhalt:
- Der Weg zur Europäischen Union
- Ziel und Methodik der Darstellung
- Gegenstände des Europäischen Wirtschaftsrechts
- Beteiligte
- Rechtsgrundlagen
- Wirtschaftsverfassungsrechtliche Grundlagen der Europäischen Union
- Wirtschaftsrechtliche Teilgebiete
- Rechtsdurchsetzung und Verfahren (Rahmenbedingungen)
-
…mehr

Produktbeschreibung
Das Studienbuch erläutert die unmittelbar europarechtlichen Rechtsquellen und Institutionen des Wirtschaftsrechts und deren Verschränkungen mit den nationalen Rechtsordnungen. Erörtert wird zusätzlich das EG-Außenwirtschaftsrecht.

Aus dem Inhalt:
- Der Weg zur Europäischen Union
- Ziel und Methodik der Darstellung
- Gegenstände des Europäischen Wirtschaftsrechts
- Beteiligte
- Rechtsgrundlagen
- Wirtschaftsverfassungsrechtliche Grundlagen der Europäischen Union
- Wirtschaftsrechtliche Teilgebiete
- Rechtsdurchsetzung und Verfahren (Rahmenbedingungen)
- Allgemeines Schrifttumsverzeichnis

Zur Neuauflage:
Für die 2. Auflage ist das gesamte Werk wesentlich überarbeitet worden. Neu sind folgende Kapitel:
- Informationstechnologierecht (elek-tronische Kommunikation, elektronische Verträge, elektronische Signatur, Datenschutzrecht)
- allgemeines Privatrecht,
- Zivilverfahrensrecht.

Überarbeitet und aktualisiert worden sind die Kapitel:
- Wettbewerbsrecht,
- Kapitalmarktrecht,
- Gewerblicher Rechtsschutz,
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Handelsrecht,
- Agrarmarktrecht.

EG-Richtlinien, EG-Verordnungen und EuGH-Entscheidungen sind bis Mai 2003 berücksichtigt. Ebenfalls auf neustem Stand ist der allgemeine Teil der Darstellung, der die EU- und EG-Grundlagen sowie das Primär- und Sekundärrecht überblicksartig darstellt.

Rezension:
'(...) Das Buch ist ausführlich und doch kompakt und somit genau auf Ausbildungsbedürfnisse zugeschnitten. Sowohl zum Einstieg in diese Spezialmaterie des Europarechts wie auch zur Vertiefung vorhandener Kenntnisse ist die Lektüre ein Gewinn.'
Dr. Benjamin Krenberger, in: www.studjur-online.de, 08/ 2004, zur 2. Auflage

'(...) Der wissenschaftlichen Anforderungen genügende Band wird auch für jeden Praktiker, der mit Fragen des europäischen Wirtschaftsrechts befasst ist, ein Gewinn sein, zumal - in gebotener Kürze - auch wirtschaftspolitische und wirtschaftswissenschaftliche Hinweise den wirtschaftsrechtlichen Hintergrund ausleuchten.'
Dr. Utz Schliesky, in: Der Landkreis, 5/ 2004, zur 2. Auflage

Autorenporträt
Prof. Dr. Wolfgang Kilian, Hannover