Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Eine Föderation der europäischen Staaten gehörte zu den wichtigsten politischen Optionen Eugen Kogons. Mit ihr verbanden sich Hoffnungen auf eine unumstößliche Friedensordnung sowie auf eine gesellschaftliche Erneuerung des durch unzählige Kriege und Terroregimes geplagten Kontinents. Die Europa-Union kürte Kogon von 1950-53 zu ihrem Präsidenten. Zusammen mit Walter Hallstein, Heinrich von Brentano und Konrad Adenauer gehörte er zu den Sprechern der deutschen Delegation auf dem berühmten Haager Kongreß. Schon früh votierte Kogon für eine Entspannungs- und Abrüstungspolitik. In den für diesem…mehr

Produktbeschreibung
Eine Föderation der europäischen Staaten gehörte zu den wichtigsten politischen Optionen Eugen Kogons. Mit ihr verbanden sich Hoffnungen auf eine unumstößliche Friedensordnung sowie auf eine gesellschaftliche Erneuerung des durch unzählige Kriege und Terroregimes geplagten Kontinents. Die Europa-Union kürte Kogon von 1950-53 zu ihrem Präsidenten. Zusammen mit Walter Hallstein, Heinrich von Brentano und Konrad Adenauer gehörte er zu den Sprechern der deutschen Delegation auf dem berühmten Haager Kongreß. Schon früh votierte Kogon für eine Entspannungs- und Abrüstungspolitik. In den für diesem Band zusammengestellten Schriften manifestieren sich die großen Anfangshoffnungen auf einen europäischen Bundesstaat.