135,25 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die freie Wahl der Niederlassung prägt die grenzüberschreitende Tätigkeit von Unternehmen in Europa. Die Freiheit von Gesellschaften steht wegen der Beherrschung des Wirtschaftslebens durch juristische Personen des Privatrechts im Zentrum des Interesses von Wissenschaft und Praxis an Geltung und Ausmaß der im EG-Vertrag garantierten Niederlassungsfreiheit. In tatsächlicher Hinsicht zeigt sich der Grad gewährter Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften in Europa an der Freiheit, den Sitz über die Grenzen nationaler Rechtsräume zu verlegen oder mit einer Gesellschaft zu verschmelzen, die einem…mehr

Produktbeschreibung
Die freie Wahl der Niederlassung prägt die grenzüberschreitende Tätigkeit von Unternehmen in Europa. Die Freiheit von Gesellschaften steht wegen der Beherrschung des Wirtschaftslebens durch juristische Personen des Privatrechts im Zentrum des Interesses von Wissenschaft und Praxis an Geltung und Ausmaß der im EG-Vertrag garantierten Niederlassungsfreiheit. In tatsächlicher Hinsicht zeigt sich der Grad gewährter Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften in Europa an der Freiheit, den Sitz über die Grenzen nationaler Rechtsräume zu verlegen oder mit einer Gesellschaft zu verschmelzen, die einem anderen nationalen Recht innerhalb der Europäischen Union unterliegt. Die Arbeit untersucht für beide Formen Stand und Lösungen der Rechtspraxis und -theorie im Vereinigten Königreich und in Irland.
Autorenporträt
Der Autor: Frederick Gillessen studierte Rechtswissenschaften in Bonn und ist heute als Rechtsanwalt tätig. Promotion 1999.