49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die internationale Luftfahrt bewegt sich stets in einem turbulenten Branchen umfeld. Teilnehmer am internationalen Luftmarkt sind deshalb stets bemüht, auf die Produktivität und Effizienz ihrer Leistungen zu achten. Ziel dieser Ar beit ist ein Performance-Vergleich im Sinne einer Effizienzanalyse von 25 aus gewählten europäischen Flughäfen mittels der Effizienzmessungsmethode Data Envelopment Analysis (kurz DEA). Die Autorin Michaela Seiringer stellt ein führend die Flughafenbranche vor und erörtert jene Faktoren, die die Effizienz eines Flughafens…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die internationale Luftfahrt bewegt sich stets in einem turbulenten Branchen umfeld. Teilnehmer am internationalen Luftmarkt sind deshalb stets bemüht, auf die Produktivität und Effizienz ihrer Leistungen zu achten. Ziel dieser Ar beit ist ein Performance-Vergleich im Sinne einer Effizienzanalyse von 25 aus gewählten europäischen Flughäfen mittels der Effizienzmessungsmethode Data Envelopment Analysis (kurz DEA). Die Autorin Michaela Seiringer stellt ein führend die Flughafenbranche vor und erörtert jene Faktoren, die die Effizienz eines Flughafens maßgeblich beeinflussen können. Anschließend spezifiziert sie die oft etwas undeutliche Terminologie von einigen wichtigen Performance-Begriffen und beschäftigt sich mit Benchmark-Methoden, die einen Performance-Vergleich von Flughäfen ermöglichen. Im Anschluss daran wird die für den vorliegenden Performance-Vergleich ausgewählte Untersu chungs methode, die Data Envelopment Analysis, erklärt und auf die 25 aus gewählten europäischen Flughäfen übertragen. Zum Abschluss präsentiert und analysiert die Autorin die berechneten Effizienzergebnisse. Das Buch rich tet sich an Entscheidungsträger der Flughafenbranche, an Organisationen der in ter nationalen Luftfahrt, an Volks- und Wirtschaftswissenschaftler und an alle, die sich mit der Luftfahrtbranche beschäftigen.
Autorenporträt
M.A.. Studium der Betriebswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Schwerpunkte: "Tourismus und Dienstleistungswirtschaft" und "Betriebswirtschaftliche Prüfungslehre". Tätig im Marketing- und Vertriebscontrolling in einem internationalen Handelsunternehmen.