• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Valerie de Ville hat gerade ihren Mann William durch einen plötzlichen Tod verloren. Nun steht sie da mit zwei Söhnen und versinkt in tiefer Trauer, denn William war ihre große Liebe. Da tritt unerwartet eine ungewöhnliche Persönlichkeit in ihr Leben: Till Eulenspiegel. "Carpe diem", so fordert er von der trauernden Witwe und lockt sie auf völlig neue Pfade. Doch wie viel Macht, Erfolg und Ruhm braucht ein Mensch wirklich? Und welchen Preis ist er bereit dafür zu zahlen? Valerie lässt sich von Till einiges erzählen, um schließlich ihren geliebten William hinter sich zu lassen und ihren eigenen…mehr

Produktbeschreibung
Valerie de Ville hat gerade ihren Mann William durch einen plötzlichen Tod verloren. Nun steht sie da mit zwei Söhnen und versinkt in tiefer Trauer, denn William war ihre große Liebe. Da tritt unerwartet eine ungewöhnliche Persönlichkeit in ihr Leben: Till Eulenspiegel. "Carpe diem", so fordert er von der trauernden Witwe und lockt sie auf völlig neue Pfade. Doch wie viel Macht, Erfolg und Ruhm braucht ein Mensch wirklich? Und welchen Preis ist er bereit dafür zu zahlen? Valerie lässt sich von Till einiges erzählen, um schließlich ihren geliebten William hinter sich zu lassen und ihren eigenen Weg zu gehen. Aber auch wenn ihr die eine oder andere von Tills Reden nicht behagt, bleibt am Ende die Frage: Hat Till sie nicht doch verführt, am großen Wettbewerb der Welt teilzunehmen?"Eulenspiegel und die Sammler" ist eine philosophische Geschichte über die Verlockungen von Reichtum, Macht und Erfolg. Und eine Geschichte darüber, dass wir immer eine Wahl haben, auch wenn die Entscheidung manchmal schwerfällt.
Autorenporträt
Stefan A. Halle, geboren 1956 in Basel / Schweiz, studierte Rechtswissenschaft in Lausanne und in Bonn. Seit 1990 lebt und arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Die Bedeutung gemeinnützigen Wirkens und Handelns stand stets im Mittelpunkt seiner mittlerweile 20-jährigen Beratung vermögender Privatkunden einer Bank. Im Alter von 50 Jahren beendete Halle seine Tätigkeit als Privatdozent, um seinen ersten Roman zu schreiben.