18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Euch soll es einmal besser gehen" - Dieses Versprechen geben Eltern ihren Kindern schon seit Generationen. Es offenbart eine im Kern optimistische Weltsicht: den Glauben an einen stetig wachsenden Wohlstand, Frieden und ein insgesamt besseres Leben. Doch in Zeiten von Klimawandel, Pandemien und zunehmenden Konflikten drängt sich die Frage auf: Gilt dieses Versprechen noch immer? Dreizehn Kurzgeschichten geben Einblicke in die Gedankenwelt junger Menschen in einer von Krisen geschüttelten Zeit.

Produktbeschreibung
"Euch soll es einmal besser gehen" - Dieses Versprechen geben Eltern ihren Kindern schon seit Generationen. Es offenbart eine im Kern optimistische Weltsicht: den Glauben an einen stetig wachsenden Wohlstand, Frieden und ein insgesamt besseres Leben. Doch in Zeiten von Klimawandel, Pandemien und zunehmenden Konflikten drängt sich die Frage auf: Gilt dieses Versprechen noch immer? Dreizehn Kurzgeschichten geben Einblicke in die Gedankenwelt junger Menschen in einer von Krisen geschüttelten Zeit.
Autorenporträt
Marica Tomiak ist Kind der 90er Jahre und gehört zur "Generation Y". Sie ist Arbeiterkind, hat neben dem Studium immer gearbeitet, viel Theater gespielt und zwischendurch die ein oder andere Backpacking-Reise unternommen. (Einmal ist sie mit Bus und Bahn von Bangkok nach Bremen gefahren, aber das ist eine andere Geschichte.) Nach ihrem Studienabschluss hat sie irgendwas mit Medien gemacht. Mittlerweile arbeitet sie in der öffentlichen Verwaltung, um das "Generation Y-Klischee" endlich zu durchbrechen. Kleiner Scherz am Rande, für den Berufswechsel gab es einen guten Grund: Marica Tomiak wird jetzt für's Redenschreiben bezahlt und das ist ziemlich cool, denn Schreiben ist schon seit vielen Jahren ihre Leidenschaft.