Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 11,99 €
  • Broschiertes Buch

Aber wir können unsere Aufmerksamkeit und Achtsamkeiterhöhen, und wir können auch lernen, unseren Denkprozesszu verlangsamen; so wird es zu einem Forschungsgebiet.Dann, in mitten all dieser allgemeinen Begriffe, finden wiretwas Besonderes. Wir finden etwas, das wir zum Bereichdes Besonderen zählen müssen. Etwas Besonderes lebt indiesem 'verallgemeinernden' Denken. Es ist kein Begriff,es ist etwas ,Begriffloses', es kann nicht in einer Kategoriegefangen werden, weil es jeden Begriff, jede Kategorie durchseine 'Besonderheit' transzendiert. Ja, es ist so besonders,dass es absolut einzigartig ist,…mehr

Produktbeschreibung
Aber wir können unsere Aufmerksamkeit und Achtsamkeiterhöhen, und wir können auch lernen, unseren Denkprozesszu verlangsamen; so wird es zu einem Forschungsgebiet.Dann, in mitten all dieser allgemeinen Begriffe, finden wiretwas Besonderes. Wir finden etwas, das wir zum Bereichdes Besonderen zählen müssen. Etwas Besonderes lebt indiesem 'verallgemeinernden' Denken. Es ist kein Begriff,es ist etwas ,Begriffloses', es kann nicht in einer Kategoriegefangen werden, weil es jeden Begriff, jede Kategorie durchseine 'Besonderheit' transzendiert. Ja, es ist so besonders,dass es absolut einzigartig ist, eine Einzigartigkeit, es siehtaus wie das Urbild aller Differenzierung. Nein, es gibt nichtsso Einzigartiges, so Besonderes wie dieses, das inmitten alldieser Allgemeinheiten zu finden ist.
Autorenporträt
Mosmuller, MiekeMieke Mosmullers Hauptwerk "Suche das Licht das im Abendland aufgeht" (1994) ist die philosophische Grundlage ihrer Arbeit und beschreibt das selbstständige Erleben des Geistes, ausgehend vom reinen Denken. Es sind philosophisch-spirituelle Zeugnisse des realen Erlebens des Geistes.Es folgten danach über 50 Bücher, in denen sie diese Philosophie und ihr Wahrnehmungsvermögen für den Geist nicht nur beschreibt, sondern auch in mehrere Romane einfließen lässt, in denen die verschiedenen menschlichen Fähigkeiten und Qualitäten personifiziert erscheinen. Davon sind viele (auch) in deutscher, englischer, französicher und dänischer Sprache erschienen (siehe Bibliographie).Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches wurde Mieke Mosmuller regelmäßig für Vorträge und Seminare in den Niederlanden und Belgien eingeladen. Seit 2009 hat sich dies auch auf Vorträge und Seminare in Deutschland, Dänemark und der Schweiz ausgeweitet. Darüber hinaus gibt sie im Frühling und Sommer mehrtä

gige Seminare im Berner Oberland und begleitet Reisen nach Chartres. Ihre Bücher werden inzwischen bis in die Vereinigten Staaten, Kanada und nach Australien und Süd-Afrika verkauft.Mieke Mosmuller gilt als Forscherin des reinen Denkens. Sie baut auf einem inneren Entwicklungsweg auf, den sie den Anweisungen Rudolf Steiners zu verdanken hat - den sie in ihren Romanen mit 'Meister des Abendlandes' andeutet.