Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Dominik Groß und Gundolf Keil: Wohl oder Wehe? Die Stammzellenforschung und ihre Omnipräsenz in den Medien (Geleitwort) - Eckdaten zum ersten Treffen des ,Würzburger Kreises' - Ulf R. Rapp: Begrüßung der Teilnehmer - Theodor Berchem: Grußwort des Präsidenten der Universität Würzburg anläßlich des ersten Treffens des ,Würzburger Kreises' - Vorstellung der Teilnehmer des ,Würzburger Kreises', Teil I (Albrecht Müller, Hans von der Ven, Stephan Ernst, Michael Sendtner, Peter Gruss, Holger Wormer) - Albrecht Müller: Definition zentraler entwicklungsbiologischer Begriffe. Geschichte des Klonierens -…mehr

Produktbeschreibung
Dominik Groß und Gundolf Keil: Wohl oder Wehe? Die Stammzellenforschung und ihre Omnipräsenz in den Medien (Geleitwort) - Eckdaten zum ersten Treffen des ,Würzburger Kreises' - Ulf R. Rapp: Begrüßung der Teilnehmer - Theodor Berchem: Grußwort des Präsidenten der Universität Würzburg anläßlich des ersten Treffens des ,Würzburger Kreises' - Vorstellung der Teilnehmer des ,Würzburger Kreises', Teil I (Albrecht Müller, Hans von der Ven, Stephan Ernst, Michael Sendtner, Peter Gruss, Holger Wormer) - Albrecht Müller: Definition zentraler entwicklungsbiologischer Begriffe. Geschichte des Klonierens - Vorstellung der Teilnehmer, Teil II (Martin Wilhelm) - Ulf R. Rapp: Belange des SFB 465, Tischvorlage und Erläuterung der Fragestellung für die Diskussion - Diskussion der Teilnehmer des ,Würzburger Kreises' - Abschließende Stellungnahmen - Ulf R. Rapp: Schlußfolgerungen - Verzeichnis der Abkürzungen - Kurzbiographien der Mitwirkenden - Anschriften - Personenregister - Orts- und Sachregister
Autorenporträt
Prof. Dr. Dominik Groß ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen.