Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Im November 2001 fand an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das zweite Treffen des von Ulf R. Rapp initiierten, überregionalen 'Würzburger Kreises' statt. Jenes Expertengremium dient der Erörterung ethischer Fragen in der Stammzellforschung und steht im Zusammenhang mit dem Sonderforschungsbereich 'Entwicklung und Manipulation pluripotenter Zellen'.
Der vorliegende zweite Buchband bietet neben einer Einführung in die Thematik (Dominik Groß, Gundolf Keil, Ulf R. Rapp sowie Jobst Böning) und Fachvorträgen (Albrecht Müller, Erik Lundgren sowie Trutz Rendtorff) eine um
…mehr

Produktbeschreibung
Im November 2001 fand an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das zweite Treffen des von Ulf R. Rapp initiierten, überregionalen 'Würzburger Kreises' statt. Jenes Expertengremium dient der Erörterung ethischer Fragen in der Stammzellforschung und steht im Zusammenhang mit dem Sonderforschungsbereich 'Entwicklung und Manipulation pluripotenter Zellen'.

Der vorliegende zweite Buchband bietet neben einer Einführung in die Thematik (Dominik Groß, Gundolf Keil, Ulf R. Rapp sowie Jobst Böning) und Fachvorträgen (Albrecht Müller, Erik Lundgren sowie Trutz Rendtorff) eine um Fußnotenkommentare ergänzte Wiedergabe der öffentlichen und der nichtöffentlichen Diskussion des 'Würzburger Kreises'.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dominik Groß ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen.